Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

DSL ohne ISDN wer kann mir helfen

barrybiggie / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe in meinem Haus 2 Telefonanschlüsse. Vom Telefonanschluß in der oberen Etage habe ich eine Verlängerung in mein Computerraum gelegt mit einem 3fach-Dose. An dem einen Anschluß ist ein weiteres Telefon gekoppelt und in der Mitte mein Modem. Die Telekom sagt ich brauche nur an dieser Dose den Splitter setzen um dann das DSL-Modem und das Telefon anzuschließen. Wer kann mir sagen ob das stimmt? Sind die beiden anderen Telefone nicht betroffen, zumal das Telefon von dem ich die Verlängerung gelegt habe mit dem Telefon in meinem Raum gekoppelt ist, wobei das Telefon in meinem Raum vorrangig ist.


Ich möchte auf Nummer sicher gehen, das alles nach der Umrüstung funktioniert.

Killer1973 Kromm „Hi, was ist das denn für ein Blödsinn? Der Splitter muss grundsätzlich das...“
Optionen

Hallo,

dicksen hat recht. Hab am Montag auch DSL bekommen.
Im 1. Stock war die Dose direkt mit der Telekom-Leitung verbunden. Von da aus wurde die Leitung in meine Büro im Keller verlängert. Wenn ich im Büro den Splitter angeschlossen hab ging nichts, kein Signal da. Wenn ich das ganze im 1. Stock angeschlossen hab war alles ok.

Also hab ich die Telekom Leitung direkt ins Büro verlängert ohne über die Dose im 1. Stock zu gehen und vom Splitter bin ich mit einem F-Stecker an die Dose im 1. Stock gegangen dann ging alles.

Das kann man dort nachlesen:

http://www.telekom.de/dtag/faq2/download/0,10302,520-3-570-1,00.html

Ob das mit 100 Metern Kabel funzt weiss ich nicht aber mit 30 Metern gehts auf jeden fall. Ich hab im Durchschnitt 755 k/bits bei 30m Kabel.

Gruß
Hummel73