Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Nach misslungenem Runterfahren Totalcrash

Christoph Sohn / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe folgendes schwerwiegendes Problem:

Habe einen Duron 1200 mit 256MB DDR und will eigentlich Win98 SE drauf laufen lassen. Ich bring das System anscheinend auch immer Ordnungsgemäß auf die PLatte, jedoch friert dann das System beim Herunterfahr-Bildschirm gelegentlich einfach ein. Manchmal macht Win98 das nix aus und fährt beim nächsten mal wieder ordnungsgemäß hoch; oft endet die Sache aber mit einem total zerschossenen Win98. Zwei, dreimal kam die Fehlermeldung beim Wiederhochfahren, dass die Datei vmm32.vxd nicht da sei. Mit der auf der MS-Seite beschriebenen Lösungsvariante ließ sich die Sache nicht beheben. Auch das Windowsupdate, mit dem man angeblich ein bekanntes Problem beim herunterfahren von Win98 beheben kann, half nicht. Jüngst erhielt ich die Meldung (habe das System nun das 3. oder 4. mal neu rauf gezogen), das die msmouse.vxd nicht vorhanden sei, auf sie aber in der Registry und System.ini verwiesen wird usw. Wenn ich dann wie gefordert eine beliebige Taste drücke, kommt für eine halbe Sekunde oder so nochmal ein Fehlermeldung, in der wie ich zu lesen versucht habe steht: "Fehler beim laden von mouse.drv ..." oder so ähnlich. Daraufhin schaltet sich der Rechner einfach ab. Das selbe geschieht, wenn ich im Abgesicherten Modus hochfahren will.
Scandisk kann die Sachen auch nicht klären. Weiß jemand Rat? Vielen Dank.

Christoph

Christoph Sohn Nachtrag zu: „Nach misslungenem Runterfahren Totalcrash“
Optionen

Habe mal das Maxtor POwerdiag-Tool laufen lassen und es hat keine Fehler festellt. Hab aber seit der neusten Installation ersteunlich lange keine Fehlermeldungen oder sonstigen Probleme mehr gehabt. Könnte evtl dran liegen, das ich vorher die Failure-Safe Einstellungen im BIOS vorgenommen hab und außerdem die ACPI-UNterstützung vor der INstallation abgeschaltet hab. Außerdem hab ich vorher ein gründliche Formatierung (nicht QuickFormat) durchgeführt. Wäre in solchen Fällen vielleicht auch eine Low-Level Formatierung mal nicht schlecht?
Ansonsten Danke nochmal für die Ratschläge.