Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Dualboot System - WinXP/Win98

Frost / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Leute!


Ich möchte folgendes machen: Ich habe ein WinXP installiert und dieses System muss unbedingt unverändert weiterlaufen!!! Auf einer zweiten Festplatte habe ich Win98 installiert!


Jetzt möchte ich das der Bootloader von XP auch das Win98 starten kann! (1Platte ist prim.Master 2 Platte ist sec.Slave - geht nicht anders wegen Verkabelung!)


Meine Boot.ini sieht so aus:


[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(3)partition(1)\WINDOWS=Microsoft Windows 98"


allerdings geht das so nicht....ich vermute es ist irgendetwas im Bereich - "multi(0)disk(0)rdisk(3)partition(1)" falsch, nur was?


Wenn das so überhaupt nicht geht, dann wäre ich für alternative Vorschläge die die obigen Bedingungen erfüllen sehr dankbar!

Teletom Frost „Dualboot System - WinXP/Win98“
Optionen

Hi,

[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS=Microsoft Windows 98"

ist der richtige boot.ini Eintrag.
rdisk(0) Nicht-SCSI-Festplatte 0 (1. Platte)
rdisk(1) Nicht-SCSI-Festplatte 1 (2. Platte)

Der W98-Bootsektor muss noch in die Datei BOOTSECT.DOS gebracht werden und die Datei anschließend auf die BOOT.INI-Partition kopiert werden.

http://dos.li5.org/DOWNLOAD/SRCTOOLS.ZIP

SRCTOOLS.ZIP downloaden sowie SRCBOOT.COM extrahieren und die Datei auf eine W98-Startdiskette kopieren.

W98-Startdiskette booten.
Vergewissern, dass die w98-Partition (2. Festplatte) den Laufwerksbuchstaben C: hat.

A:SRCBoot C: A:\BOOTSECT.DOS /S
Schreibt den w98-Bootsektor in die A:\BOOTSECT.DOS-Datei.

Diskette entfernen und WinXP starten.
W98-Startdiskette einlegen und A:\BOOTSECT.DOS mit Hilfe des Explorers in das Stammverzeichnis von Laufwerk C: (Boot.ini-Partition) kopieren.

Neustart
Danach sollte man beide Systeme mit Hilfe des MS-Bootmanagers booten können.

Viel Spaß

Teletom