Hi,
anscheinend redest Du von einem Raid-System, ohne jedoch das Wort gebraucht zu haben.
1. An der Drehzahl der Festplatten ändert sich in jedem Fall überhaupt nichts.
2. Beide Festplatten als eine reguläre Platte ohne Kapazitätsverlust, - das wurde früher mal gemacht. Das war dann eine sog. "spanned-drive"-Partition über beide Platten. Das ist aber aus der Mode gekommen. In bestimmten Situationen ergab sich ein vernachlässigbar kleiner Geschwindigkeitsvorteil.
3. Bei einem Raid-System (Raid 0) ergibt sich ein gewisser Gewinn in puncto Geschwindigkeit. Bei solch unterschiedlichen Platten wie Du sie hast, würde das aber mit dem Verlust von 40GB erkauft! Ist es Dir das Wert? Von der größeren Platte würden etwa 40GB ungenutzt bleiben bei einem Raid 0 System.
4. Wenn Dein Bios beide Platten erkennt (was ich annehme), dann wäre bei dem vorhandenen Material an Festplatten ein zusätzlicher (Raid-) Controller rausgeschmissenes Geld.
mfg
Dr. Hook