zu 1....wie soll eine 128bit verschlüsselung funktionieren? wie eine 64bit verschlüsselung, nur mit doppelt so langem schlüssel ;o)..
zu 2... du benötigst einen webserver, der ssl unterstützt (z.b. apache mit mod_ssl) und du brauchst ein öffentliches zertifikat. das zertifikat wird von einigen firmen ausgestellt, die mit diesem zertifikat deinen server als vertrauenswürdig einstufen, eine der firmen, die dieses tun sind z.b. thawte consulting. ein ssl-zertifikat ist allerdings nicht kostenlos.
unterstützung für ssl bei webspace, den du von einem provider erwirbst bekommst du erst bei recht teuren paketen.