Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.420 Themen, 36.833 Beiträge

MEPEG Files mit TMPGEnc aufteilen?

Jürgen J. / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer weis wie ich eine MPEG File mit TMPGEnc aufteilen kann damit ich es als VCD brennen kann.


Und welches sind die optimalen Parameter bei TMPGEnc um ein avi File in ein mpeg File zu wandelnd


Danke im voraus, Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
Sansibar Jürgen J. „MEPEG Files mit TMPGEnc aufteilen?“
Optionen

Hi,

also Du gehst bei TMPGenc auf 'Files' > 'MPEG Tools'. Anschließend geht ein Dialogfenster mit mehreren Registerkarten auf. Das letzte Register heißt 'Merge & Cut'. Da klickst Du drauf und wählst unter 'Add' die .mpeg-Datei auf die Du teilen willst.
Anschließend erscheint sie im 'Merge & Cut' Fenster. Nun wählst Du die Datei dort an und klickst auf 'Edit'.
Jetzt kannst Du unten rechts mit den zwei Icons '{' und '}' die Start- und Endpunkte für deinen Schnitt festlegen. Mit der Bildlaufleiste unten kannst Du auch eine 'Preview' veranstalten. Da kannst Du dann auch sehen, wieviel Zeit Du schneidest. Meine Erfahrung: So um die 50 min für ein CD-R 70min bzw. ca. 1h für eine CD-R 700 Mb 80min sind ok.
Also: Anfang und Ende festlegen anschließend 'OK' und dann beim 'Merge & Cut'- Fenster bei 'Output' noch den Zielort für die Speicherung der Datei auf der Platte angeben. Dann auf 'Run' klicken. Jetzt läuft die Umwandlung. Zuerst wird der 'Video-Stream' gebildet, dann der 'Audio-Stream'. Zum Schluß wird beides zusammengefügt. Beachte: Wenn Du den 'Startpunkt' z.B. bei 30 min. gesetzt hast, dann sucht das Programm erst diesen Punkt. Das Programm sucht den Startpunkt nämlich immer von vorne an ab. Es sieht dann so aus, als wäre das Programm abgestürzt, aber es ist nicht so. Mußt dannn ein bißchen Geduld haben. Somit hast Du die File geschnitten.

Mit den Einstellungen ist es wohl ein bißchen Geschmackssache. Meine Erfahrung. Wenn Du den Wizard von TEMPEnc benutzt, dann erhälst Du bei der Anwahl von Mpeg-1 eine einzige Datei die nicht unbedingt auf einen Rohling passen muß. Dann mußt Du schneiden. Der Nachteil: Wenn Du das mit 2 .avi-Files machst, weil diese z.B. im divX-Format codiert sind, kann es passieren, daß Du dann einen Rohling mit 65 min. brennen mußt, einen weiteren mit 15 min. und eine dritten wieder mit vielleicht 50 min. Also 3 CD-Rs für eine divX-Film.
Daher nutze ich immer den Wizard mit der mpeg-2 Kodierung. Da kann man im letzten Schritt die Bitrate manipulieren. Unten sieht man einen Balken, wo man ablesen kann ob der Film noch auf einen Rohling paßt. Immer innerhalb der Toleranz bleiben, und das .mpeg-File paßt dann auch auf eine Rohling. Resultat: 2 .avi-Files = 2 .mpeg-1 Files die je auf eine Rohling passen.
Habe auch eine Zeit lang mit den 'Settings' von TEMPEnc herumexperimentiert. War mir aber irgendwie dann zuviel 'Fummelarbeit' . Also nutze ich einfach den 'Wizard'. Allerdings braucht die Kodierung von einem .avi-File auf .mpeg-2 ca 3 bis 4 Stunden bei einem Athlon XP 2000+ mit 512 DDR.

Gruss

bei Antwort benachrichtigen