Anwendungs-Software und Apps 14.457 Themen, 73.173 Beiträge

Partition der Festplatte ohne zu formatieren

heko / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Leute.Ich möchte gern meine Festplatte partitionieren ohne sie zu formatieren.Gibt es ein solches Programm? Könnt ihr mir da weiter helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster heko „Partition der Festplatte ohne zu formatieren“
Optionen

Ich bin von Deiner Formulierung etwas verwirrt.

Um eine EIDE-Festplatte zu partinionieren, muß sie nicht vorweg formatiert werden. Das sog. Das LowLevel-Format bei EIDE-HDs hat der Hersteller bereits durchgeführt. Da kann man sofort partitionieren. Neue oder zuvor an Controllern anderer Firmen betriebene SCSI-HDs MÜSSEN LowLevel-formatiert werden, jedes SCSI-Controller-BIOS hat einen dafür benötigten Eintrag.

Ist die Partition dann angelegt, muß sie gleich danach für das zur Verwendung kommende Dateisystem formatiert werden, erst danach kann man sie benutzen. Das ist eigentlich die einzigste Formatierung, die erforderlich ist. Gilt für EIDE und auch für SCSI.

Sind allerdings noch Partitionen vorhanden, kann man sie mit dem erwähnten PartitionMagic beinahe beliebig be- und mißhandeln. Ohne PM allerdings kann dann die Partition nur unter KOMPLETTEM!! Verlust des Inhaltes dieser Partition gelöscht und dann neu angelegt werden. Der Witz bei PM ist aber jedoch, daß - sofern nichts schiefgeht! - der Inhalt der Partition erhalten bleibt und auf das ggf. gewünschte andere Dateisystem übertragen wird (sofern man ein anderes Dateisystem möchte).

In diesem Zusammenhang muß ich noch einmal ausdrücklich auf ein paar Besonderheiten vom PM hinweisen, von denen man wissen sollte, um einen kompletten Datenverlust zu vermeiden. Bei nahezu jedem Programm ist es ja üblich, daß sofort nach dem Anklicken oder Auswählen einer Programmfunktion eben diese sofort ausgeführt wird (sofern keine das verhindernden Fehler vorliegen).

PM jedoch merkt sich jedoch erst mal alle Dinge, die es tun soll und beginnt erst dann nach Anklicken des "Übernehmen"-Buttons mit der Abarbeitung dieser Auftragsliste. Dieses Verhalten verführt leicht dazu - da es ja "derartig schnell fertig ist!" - die Befehlswarteschlange mit massenhaft Befehlen zu überfluten. Allein das kann zum Problem führen, wenn sie dann abgearbeitet werden soll.

Deswegen, auch wenn´s lange dauert: immer nur einen Befehl zur Zeit ausführen lassen.

Und: die Größenänderung einer gut gefüllten, großen Partition kann locker einen halben Tag dauern! Um Himmels willen nicht nervös werden! Häufig kommt der Fortschrittsbalken von Null bis 50, 66 oder 75% sehr schnell voran, dann aber scheint er zu stehen. Nur alle paar Dutzend Sekunden blinkt die HD-LED mal ganz kurz auf. ´S kann durchaus nur 10-15 Minuten dauern von Null bis 50% oder 75% oder wieviel % auch immer , dann scheint er während der folgenden 4, 5, 6 oder 10 Stunden eingefroren, aber nur, um dann in 2 Sekunden den Sprung bis 100% zu tun.

Geduld! Geduld! Und nochmal Geduld!

Kommt es, aus welchem Grunde auch immer, zum Abbruch während einer Partition-Bearbeitung, dann ist diese Partition mitsamt Inhalt i.d.R. flöten! Unrettbar, versteht sich. Also Ruhe bewahren.

Ein Backup der wichtigen Daten vorneweg ist Pflicht. Wer es nicht macht, verdient kein Mitleid, wenn es dann schiefgeht.

bei Antwort benachrichtigen