Hi Leute ich bin gerade dabei mich mit Java Programmierung im Linux zu bewegen. Das Prinzip heisst bei mir nämlich "use & learn".
Vielleicht kennt mich der eine und andere bin ja scho seit ca einem halben Jahr da und muss sagen: ich hab am Anfang mit dem Linux Probleme gehabt bin aber jetzt ein Linuxer.
Naja ich muss aber trotzdem immer meine Grenzen erkennen--hat seine Vorteile; dann weiss ich was ich noch lernen muss :-)
Das Prob: Ich habe Linux 7.3 Personal - da haben die Suse Leut einen Nonsens gemacht - : Sie haben nur das SDK 1.1 auf ihrem System, das sdk spielt nicht alle Stücke.
Ich hab mir ein Java 2 (Java in 21 Tagen) Buch gekauft und darauf das 1.3 SDK für Linux gefunden (als rpm). Ich denk mir naja gleich drauf damit.
SO da ist jetzt der Hund begraben: Das geht nicht. Der file den ich habe heisst: j2sdk-1_3_
Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge
Hi!
Debian?: was ist die "mini"? Nur das wichtigste für ein arbeitsfähiges Linux? Oder ist die X mit KDE 3.0 und Gnome enthalten?
Bin?: was bedeutet chmod a+x Mit chmod kann ich ja die Zugriffsrechte ändern aber was hat "a+x" zu bedeuten?
Vielen Dank
gadget
