Hi Leute!
        
        Ich möchte meine 350er K6-Kiste aufrüsten, damit ich Videos bearbeiten kann. Ich möchte z.B. alte Urlaubsfilme digitalisieren und im VCD/SVCD-Format brennen.
        
        Nun meine Frage: Lohnt es sich, mein bisheriges PC133 SDRAM zu behalten, dann ein QDI KinetiZ 7E mit VIA KT133A und einen Athlon XP 1800+ einzubauen? Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen einem neuen Board mit DDRAM und einem wie dem KinetiZ 7E mit SDRAM in bezug auf Video-Konvertierung? Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen und evtl. Testwerte (z.B. in fps)?
        Wenn der Unterschied 2-3 fps betragen sollte, würde es sich eher für mich lohnen, das preiswerte QDI-Mainboard zu holen - zumal DDRAM ja teurer werden soll. Eine relativ schnelle Platte (IBM DTLA-307030) ist vorhanden.
        
        Vielen Dank für eure Antworten schon mal im Voraus
        Werner
      
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.436 Themen, 78.935 Beiträge
          Hi!
          Um Videos zu Digitalisieren kann die Speicherbandbreite gar nicht groß genug sein. Auch der Athlon XP spielt seine Speed erst mit DDR-Ram so richtig aus. Also DDR lohnt sich schon.
          Aber du kannst ja ein Board nehmen, das sowohl DDR als auch normales SD-Ram unterstützt nehmen und dann später bei Bedarf nachrüsten.
        
