Off Topic 20.363 Themen, 226.067 Beiträge

Kreative Buchführung!!

luttyy / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Kreative Buchführung nennt ein "Oberfuzzi" der Börse imTV die Falschbuchungen von WorlCom mit einemSchaden von vier Milliarden Dollar!


Und dann empfiehlt doch dieser Mensch tatsächlich, man möge doch jetzt bitte in der 2.Reihe investieren. Dort gibt es dann wahrscheinlich überhaupt keine Buchführungen!!


Mir ist einfach die Spucke weggeblieben, mit welcher Unverfrorenheit im Anschluss noch versucht wird, die Leute zu bewegen, diesen Geldvernichten noch Geld anzuvertrauen!


 


Also Leutz, ich kann wirklich nur eine Empfehlung aussprechen!


 


Investiert euer sauer verdientes Geld in Immobilien! Möglichst in möbilierten 1- 2 Zimmerwohnugen in guten Lagen und kleinen Einheiten. Immer vermietbar und diese Immos verlieren nicht an Wert. Privat versucht euch ein Häuschen anzuschaffen, um ab 50 möglichst mietfrei zu wohnen.


1/3 des Einkommens gehen alleine für die Miete ohne Nebenkosten drauf! Was bleibt da noch?


Sollte aus Zufall eine Bombe auf eure Immobilie fallen, gibt es zwar ein Loch, aber das Grundstück ist immer noch da!


Ich habe selbst das Immo-Geschäft-Verkauf selbständig von 1984 bis 1999 betrieben. Ich habe Immos gekauft und viele meiner damaligen Kollegen Aktien. Ausgelacht haben sie mich!


Und dreimal dürft ihr raten, wer heute lacht! Ich kenne Kollegen, die gehen auf's Sozialamt und können ihre Familien, dank der Börse, nicht mehr ernähren!


Also haltet die Kohle zusammen und lasst euch nicht von dieser "Geldvernichtungsmachine Börse" blenden!


 


cu luttyy


 


 


 

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
keine Panik J-G-W
So isses luttyy
Olaf19 luttyy „Kreative Buchführung!!“
Optionen

Sorry, aber vor drei Jahren hätten die meisten von Euch wohl das Gegenteil behauptet...

Wenn ein Haufen ahnungsloser Spielertypen nach dem Lustprinzip an der Börse herumzockt und die Kurse zu absurden Höhenflügen treibt, dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann alles zusammenbricht.

Auf langfristigen Erfolg ausgerichtete Sparpläne sind dagegen immer eine sinnvolle Investition. Das Gute an Fonds-Sparplänen mit konstanter monatlicher Sparrate ist: Man kauft immer zum Durchschnittspreis ein. Das bedeutet, besonders viele Fonds-Anteile zu erwerben, wenn sie "billig" sind und besonders wenige, wenn die Kurse oben stehen. Man muß natürlich die Nerven behalten. Nicht denken: Jetzt sieht es schlecht aus, ich verkauf lieber alles mit Verlust, bevor ich nichts mehr bekomme.

Langfristig zahlt sich diese Strategie aus, nicht umsonst gibt es fonds-gebundene Altersversorgungen. Neben der Streuung auf der Zeitachse - siehe oben - ist natürlich auch eine Streuung der Fonds-Arten vonnöten. Es dürfen gern auch spekulativ ausgerichtete Spezialitäten-Fonds, die z.B. nur in bestimmten Regionen oder Branchen investieren dabei sein - man darf nur nicht zu viel hineintun. Zum Ausgleich sollte man auch konservativere Fonds (mit BlueChips) im Paket haben. Und sich immer wieder klarmachen: Investment-Fonds sind kein Tip für eine schnelle Mark. Geduld, Ausdauer und die Nerven behalten, nur dann wird's was.

Eine Wohnung zu kaufen, nur um mietfrei im Alter zu wohnen, ist Unfug. Wenn man Betriebs- und Verwaltungskosten addiert, kommt man schon fast auf eine halbe Miete. Und dann muß man noch den Kaufpreis abbezahlen - das lohnt sich nicht. Dann lieber beizeiten das Geld gewinnbringend anlegen und auch im hohen Alter noch zur Miete wohnen.

CU
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen