Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.750 Beiträge

BIOS erkennt nicht die volle Festplattenkapazität

Seppultura / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich habe mir ein neues Mainboard (ASUS P4t533-C, Award-BIOS 6.0)zugelegt. Die Festplatte (IBM IC35L060AVER07 60GXP, angeblich 61,5 GB), die ich zuvor an einem älteren GIGABYTE-Mainboard betrieben habe (auch da waren es nur 33GB), wird im BIOS und auch bei Windows2000 nur mit ca. 33GB angezeigt. Den MBR (und damit das von einem IBM-DiskManager erzeugte "Dynamic Drive Overlay") habe ich mit einem DOS-Utility gelöscht. Wenn ich Zylinder, Köpfe und Sektoren im BIOS manuell eingebe, wird die Platte beim Hochfahren gar nicht erst erkannt. Laut ct-Magazin erkennt das ASUS-Mainboard sogar Festplatten mit Kapazitäten von 160GB korrekt.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

vielen dank im voraus und grüsse

Seppultura

bei Antwort benachrichtigen
stingray2 Seppultura „BIOS erkennt nicht die volle Festplattenkapazität“
Optionen

Überprüfe mal die Jumper an der Festplatte die IBM Platten kannst du mittels Jumper auf ca.32 GB begrenzen für ältere Boards.Stecke mal einen Jumper ganz links und einen ganz rechts alle beide hochkant(so wie ich das gerade im Kopf habe)ich schätze mal daß du die Platte auf 32 GB begrenzt hast. Am Bios kanns nicht liegen mein Asus P2B kann bis 126 GB erkennen.

bei Antwort benachrichtigen