Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

Problem mit PHP und MySQL

BloodC@ / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe ein etwas ausergewöhnliches Problem:
Ich schreibe eine Website, die komplett online editierbar sein soll. Dazu muss ich einen PHP-Quelltext aus einer .php Datei in die MySQL Datenbank laden. Ich bin soweit, dass ich den gesamten Inhalt der .php Datei in einer variablen $code habe. Nun muss ich mit einem INSERT INTO bla bla Befehl den Inhalt von $code in die Datenbank laden. Das klappt allerdings nur, wenn es sich um normalen Text, oder um normales HTML handelt. Sobald ich ein etwas umfangreicheres (hat nichts mit der Bytezahl zu tun) PHP-Script in die Datenbank laden will, klappt es nicht, da er wohl irgendwie mit den Anführungszeichen nicht zurecht kommt, obwohl ich $code innerhalb des mysql_db_query Befehls von PHP in einfache Anführungszeichen gesetzt habe. Muss ich $code vorher irgendwie codieren, damit ich den Quelltext in die Datenbank bekomme? Es muss irgendwie gehen, denn wenn ich den Quelltext kopiere und über eine textarea einfüge und mit einem Formular poste, dann geht er fehlerfrei in die Datenbank. Wie kann ich das Problem lösen, außer dass ich $code erst mit htmlentities in eine Textarea eines Formulars schreibe, was dazu führt, dass ich einen knopf mehr drücken muss (submit)?

bei Antwort benachrichtigen