Wenn ich hier einige Nachrichten richtig gelesen habe, kann ich sowohl mit 1) Netzwerkkarte/DSL-Modem online gehen, als auch, bei Bedarf, mit 2) Fritzcard und DFÜ-Netzwerk und anderem Provider als bei DSL. Lt. einer Fa., mit der ich Datenbanken austausche, soll ich dies wg. Firewall usw. nur über deren Provider tun. Jemand sagte mir, ich könne dadurch Interrupt-Probleme bekommen - hat einer eine ähnliche Konfig. schon probiert und Sache funktioniert?
Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge
Nein, nein, so hardcore bin ich nicht, daß ich gleichzeitig beide Provider nutzen will. Muß nur 1mal in der Woche Datenaustausch durchführen, und da die dumme aufgeblähte Firmen-Datengeschichte laufend abkackt, wollen die´s einheitlich, da sie sonst noch weniger diesbez. durchblicken. Da lobe ich mir mein gutes altes dbase unter DOS, das nie Probleme machte (privat nutze ich dies NUR!. Aber Dank für die Auskunft, daß es auf die gewünschte Weise möglich ist, wie man
winsocks umbenennt, also, falls ich es nicht rausfinde, frag´ich nochmal in nickles.
