Allgemeines 21.980 Themen, 148.530 Beiträge

IRQ 11

stephan franz / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo, in der systeminformation ist mir aufgefalln, daß mein IRQ 11 folgendermaßen belegt ist:
NVIDIA GeForce 2 MX/MX 400
VIA Tech 3038 PCI zu USB Universeller Host Controller
VIA Tech 3038 PCI zu USB Universeller Host Controller
VIA Tech 3038 PCI zu USB Universeller Host Controller
ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung

das bedeutet doch, daß sich meine grafikkarte ihren interupt mit den USB anschlüssen teilen muss, oder? per USB hab ich derzeit einen drucker angeschlossen.in naher zukunft soll ein scanner dazu kommen.heißt es nicht im tuning-report,die grafikkarte sollte möglichst einen eigenen interupt haben?

bei Antwort benachrichtigen
Teeto stephan franz „IRQ 11“
Optionen

stimme dem letzen satz zu: "solange alles läuft..."
Ich denk eher, dass Soundkarten Probleme bekommen können, wenn sie sich IRQs teilen (wobei das IRQ-Sharing heute gar nicht mehr zu vermeiden ist). Erfahrungsgemäß lässt sich für nur eine Karte ein einzelner IRQ finden, alle anderen IRQs müssen doppelt belegt werden. Besonders "dämlich" ist dies beim ECS K7S5A, da keine Zuweisung von IRQs per Bios mmöglich ist, so dass man die Slots immer wechseln muss, um an andere IRQs ranzukommen, sollte mal was wegen IRQ-Doppelbelegung nicht laufen.
Aber wenn die Soundkarte nicht läuft wirst du das schon hören und wenn deine GraKa nicht läuft dann sehen ;-)
Wichtiger als die WIndows-IRQ-Verteilung (die du wahrscheinlich beschrieben hast) ist sowieso die Bios-IRQ-Verteilung (die meist ganz anders ist als bei Windows!


Grüße
Martin

bei Antwort benachrichtigen