Welche Soundkarten können Über den Stereokanal das Dolby Signal senden (Lan Lan)
        
        Antwort:
        Auf jedemfall die Soundblaster Live (Normal und Value)!
        Falls die beigelegten Treiber Liveware Version 1.0 sind ist
        eine neuere Version zu installieren (zu finden auf Zeitschriften
        CDs oder auf WWW.SBLIVE.COM). Mit diesen Treibern ist
        es sogar möglich jedes Spiel mit Direct 3D-Audio in Dolby-
        Surround zu geniesen (in den Lautsprechereinstellungen:
        Live Surround).
        Aber viele Spiele oder DVD-Softwareplayer unterstützen auch
        bei jeder Stereotauglichen Soundkarte Dolby Surround.
        (FXS)
        
        Antwort:
        Daß die SB Live Dolby Surround liefert klar,
        daß sie es aber auch dekodiert, wage ich
        stark anzuzweifeln!
        Sie produziert maximal einen Surround
        Effekt - nicht zu verwechseln mit dem
        echten Dolby Prologic.
        Der Surround, den diese Karten produzieren
        ist lediglich ein Hall, der verzögert auf das
        hintere Boxenpaar gegeben wird.
        Bei Prologic, DTS und AC3 kann jedoch
        explizit der jeweilige Kanal zur Ausgabe
        genutzt werden (bei Prologic auch nur
        durch verminderung der vorderen Pegel
        L+R, da die Rearspeaker und der CENTER
        Frontspeaker MONO laufen.
        Prinzipiell ist das Dolby Surround Signal
        im Stereosignal als Summen/Differenz
        Signal enthalten, und das kann jede Stereo
        Karte zwar ausgeben, nicht jedoch
        dekodieren - dazu fehlen die CHIPS mit dem
        Dolby Zeichen
        NoName
        (NoName)
      
Audio-Hardware 6.456 Themen, 21.309 Beiträge
          Daß die SB Live Dolby Surround liefert klar,
          daß sie es aber auch dekodiert, wage ich
          stark anzuzweifeln!
          Sie produziert maximal einen Surround
          Effekt - nicht zu verwechseln mit dem
          echten Dolby Prologic.
          Der Surround, den diese Karten produzieren
          ist lediglich ein Hall, der verzögert auf das
          hintere Boxenpaar gegeben wird.
          Bei Prologic, DTS und AC3 kann jedoch
          explizit der jeweilige Kanal zur Ausgabe
          genutzt werden (bei Prologic auch nur
          durch verminderung der vorderen Pegel
          L+R, da die Rearspeaker und der CENTER
          Frontspeaker MONO laufen.
          Prinzipiell ist das Dolby Surround Signal
          im Stereosignal als Summen/Differenz
          Signal enthalten, und das kann jede Stereo
          Karte zwar ausgeben, nicht jedoch
          dekodieren - dazu fehlen die CHIPS mit dem
          Dolby Zeichen
          NoName
          (NoName)
        
