Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

irq-verteilung

derwojetztdaist / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo zusammen,

ich habe folgendes problem:
der bildschirmaufbau unter winxp ist zu langsam. im gerätemanager habe ich 3 geräte die sich einen irq teilen. manuelle einstellungen sind deaktiviert, wenn ich die irq im bios zuteile, wechselt zwar der irq, aber dann habe ich wieder drei geräte auf dem selben irq.
folgende geräte teilen sich einen irg, gforce2mx400(gladiac311), onboardsound (ac97)(msi turboraid) und eine 3com905.
muß ich das acpi abschalten um die irq\'s verteilen zu können?

danke
gruß
derwojetztdaist

Mrs. Software derwojetztdaist „hallo mrs.software, danke für die infos. wenn das system läuft ist es mir egal...“
Optionen

Äh, unter XP wird DX-Buster wohl nichts nutzen: Du kannst nämlich kein DX neu installieren, für XP gibt es einfach keins. Und es gibt 4 Interruptleitungen, A bis D (neueste Chipsätze bieten sogar 6). Und welcher Slot welche Leitung benutzt, ist in der Regel ein wohlbehütetes Geheimnis des Herstellers. Okay, weiter im Text: Die IRQs kannst du manuell nicht wählen, da XP auf allen etwas moderneren Systemen ein ACPI-Windows installiert, das bedeutet, das Windows die vollständige Kontrolle über die Ressourcenverteilung übernimmt. Abhilfe: Das ACPI-System im Gerätemanager entfernen und auf Standard-PC umstellen, mit dem Risiko, das hinterher gar nichts mehr läuft. Alternative: Neu installieren und direkt bei der Installation als Standard-PC installieren. Hilft aber meist auch nicht, denn wie schon ausgeführt, hast du nur 4 Interruptleitungen. Netzwerkkarte, Grafikkarte, USB, Soundkarte, ups, schon ist alles weg.....