Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.552 Themen, 81.612 Beiträge

winnigorny1 The Wasp „Jo, wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach die Fresse halten... Eine mehrstellige Verschlüsselung knackt niemand ...“
Optionen
Jo, wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach die Fresse halten...

Ja - aber das gilt leider auch für dich, denn genau das können Quantencomputer schon heute: Alle denkbaren Zustände gleichzeitig errechnen. Und damit ist auch ein mehr als 12stelliges Paßwort nicht mehr sicher. Nicht umsonst ist eine der Sicherheitseinstellungen von NordVPN eine Post-Quanten-Verschlüsselung!

Guckssu hiä: 

https://nordvpn.com/de/features/vpn-encryption/post-quantum-vpn/?nc=settings_connection-post_quantum_encryption&nm=app&ns=nordvpn-windows 

Die Frage ist natürlich, ob sich so unwichtige Menschen wie ich und du damit absichern müssen, denn die Otto-Normal-Hacker sind sicherlich nicht in der Lage, solche Ressourcen aufzubauen....

Aber wie gesagt: Für einen Quantencomputer mit heutigem technischen Stand wäre das kein Problem.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Wenn du meinst: ... winnigorny1