Also mal das Passwort wechseln, man weiß ja nie...
Gruß
Also mal das Passwort wechseln, man weiß ja nie...
Gruß
Ich sehe das etwas Anders.
Die einzelnen Elektronen, sprinten ja nicht die ganze Strecke ab, ein einfaches Beispiel hier:
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/e_lehre_2/teilchenfeld/geschwelektronen.htm
Ihr kennt ja den Modellaufbau, mit in einer Linie aufgereihten Kugeln.
Stoße ich die linke Kugel an, wird nur die rechte Kugel am Ende der Reihe, fast Gleichzeitig bewegt.
Selbst in einem Supraleiter, ist dieser Vorgang nicht wesentlich schneller.
Ausnahme davon, ein Elektronenstrahl, in einer luftleeren Röhre.
So schnell geht das, vom Datenklau bei PayPal, zur Geschwindigkeit bei Elektronen in einem Leiter.