Windows 11 262 Themen, 4.707 Beiträge

winnigorny1 mawe2 „Das aber nur, weil die ganzen Überschriften der verlinkten Artikel immer nur Probleme mit SSDs vermelden. Sollte das ...“
Optionen
Immerhin hat ja Born ein Testszenario beschrieben, dass Du ja mal ausführen und uns von Deinen Erfahrungen berichten könntest!

Ja - und danke, nein, denn es ist immer noch ein gefährlicher Test. Das du mir das zumutest, ist genau das: Eine Zumutung. Denn immerhin gibt es zwei Möglichkeiten des Testausgangs, wie man unschwer nachlesen kann:

1. Wenn was schief geht, könnte das nach einem Neustart behoben sein.

2. Wenn was schief geht, ist es u.U. nach einem Neustart nicht behoben und die SSDs sind gehimmelt.

Das ist mithin ein überflüssiger Test, dann könnte ich auch gleich "testweise" ein Image machen, das genau dasselbe Risiko beeinhaltet! Wundert mich schon, dass du mir das zumutest. Und abgesehen von allem Anderen: Wenn's dann in die Hose gehen würde, könnte ich mitnichten hier davon berichten. - Amen.

Ich werde weiterhin bei meinem Prinzip bleiben, Updates hinreichend verzögert zu installieren und nicht sofort über jedes Stöckchen zu springen, das Microsoft oder irgendwelche IT-Journalisten einem hinhalten.

Kluges Prinzip, dem ich auch fröne. Allerdings verzögere ich Updates nur um eine Woche und das hat eben leider nicht ausgereicht.

Neben den dort bereits genannten Gründen wäre ein weiterer, dass ich bei meinem Haupt-Produktivsystem immer noch mit Windows 10 arbeite und ich bisher nur gelesen habe, dass Windows 11 von dem Fehler betroffen ist. 

Das ist noch klüger gewesen. Ich aber habe Anfang des Jahres einen neuen Rechner geschraubt und dachte mir, dass es mit aktueller Hardware Blödsinn wäre, da erstmal Windows10 drauf zu installieren, um dann erst im Oktober d. J. auf win11 upzugraden. - So kann man sich irren..... Soviel Schmonzes, wie MS bislang mit win11 fabriziert hat, ist schon - sorry - einfach nur Scheiße. - Was für ein Saftladen!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen