Windows 11 255 Themen, 4.577 Beiträge

Wieder mal was neues zum Patchday..

gast1000 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-11-im-juli-gibts-zum-patchday-auch-neue-features.93416/?utm_source=newsletter-weekly&utm_medium=email&utm_content=html&utm_term=content-title&utm_campaign=newsletter-weekly

und die Kommentare sind berechtigt voller Häme :-)

Das ganze Gedöns von MS um die Taskleiste, Startmenü usw. ist einfach nur nervig.

Wer das alles nicht will und das "Ganze" individuell gestalten möchte, installiert sich das hier:

https://www.startallback.com/

Natürlich in Deutsch und nach 100 Tagen kostet die Lizenz ein paar Euro...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Eben! mumpel1
mawe2 winnigorny1 „Ja - ich dachte auch erst, so n Hilfsproggy würde die Bedienbarkeit verbessern. Aber mittlerweile finde ich das ...“
Optionen

Ob Windows oder Microsoft das mag, ist ja erstmal egal.

Die Frage ist, ob man mit so etwas Nebensächlichem, wie es das Startmenü nun mal ist, überhaupt Zeit vergeuden sollte?

Ich habe schon mit Windows-Systemen gearbeitet, als es so etwas wie das Startmenü noch gar nicht gab. Und ich habe nichts vermisst.

Dann gab es im Laufe der Jahre Startmenüs in sehr unterschiedlichen Ausführungen. Man konnte sie benutzen oder man konnte es bleiben lassen.

Spätestens seit Windows 8 (als das "Startmenü" quasi gar nicht mehr existierte) braucht man es noch viel weniger als früher.

Warum also so viel Zeit mit irgendwelchen Modifikationen und mit den Folgeproblemen dieser Modifikationen vergeuden?

Im Prinzip braucht man heute nur noch das Suchfeld in der Taskleiste. Darüber lässt sich alles aufrufen, was man jemals auf dem betreffenden Rechner benutzen möchte.

Ein paar besonders wichtige Programme (Browser, E-Mail etc.) heftet man an die Taskleiste. Fertig!

bei Antwort benachrichtigen