Für alle, die Probleme mit der Darstellung hochgestellter Zahlen haben, also m², m³:
Einfach die Zahl kopieren und einfügen. a²+b²=c²...
⁰ ¹ ² ³ ⁴ ⁵ ⁶ ⁷ ⁸ ⁹ ¹⁰ ¹¹ ¹² ¹³ ¹⁴ ¹⁵ ¹⁶ ¹⁷ ¹⁸ ¹⁹ ²⁰ ²¹ ²² ²³ ²⁴ ²⁵ ²⁶ ²⁷ ²⁸ ²⁹
Gruß
h1
 
      Für alle, die Probleme mit der Darstellung hochgestellter Zahlen haben, also m², m³:
Einfach die Zahl kopieren und einfügen. a²+b²=c²...
⁰ ¹ ² ³ ⁴ ⁵ ⁶ ⁷ ⁸ ⁹ ¹⁰ ¹¹ ¹² ¹³ ¹⁴ ¹⁵ ¹⁶ ¹⁷ ¹⁸ ¹⁹ ²⁰ ²¹ ²² ²³ ²⁴ ²⁵ ²⁶ ²⁷ ²⁸ ²⁹
Gruß
h1
 st.lu
st.lu  gast1000 „Gut, ich dachte nur an eine deutsche Tastatur. Wenn ich die französische Tastatur meiner Holden sehe graust es mir, und ...“
gast1000 „Gut, ich dachte nur an eine deutsche Tastatur. Wenn ich die französische Tastatur meiner Holden sehe graust es mir, und ...“
      die französische Tastatur
https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung#/media/Datei:KB_France.svg
Bitte sehr.
Ein kleiner Hinweis:
Da ist eine Taste mit roten Zeichen (2. weg von der Enter Taste), das obere Zeichen ist zum Setzen der Doppelpunkte bei ä ö ü, aber auch ë. Das andere Zeichen ist für ê (oder anderen Buchstaben).
Ist auch auf Schweitzer (französisch/deutsch) Tastatur vorhanden.
Gebrauch:
Doppelpunkttaste drücken und dann a o u oder auch e drücken.
Bei der Schweitzer Tastatur nötig, um Ä Ö Ü zu schreiben (nicht im Zeichensatz implementiert).
Das als kleiner Zusatz.
Gruß
