Alle drehen an der Preisschraube. Es geht immer nur nach oben.
 
       
      Alle drehen an der Preisschraube. Es geht immer nur nach oben.
 mawe2
mawe2  sea „Wie hoch ist eigentlich der Strompreis in DE? Ich lese da Unterschiedliches. Bei Euch kann man meines Wissens den Anbieter ...“
sea „Wie hoch ist eigentlich der Strompreis in DE? Ich lese da Unterschiedliches. Bei Euch kann man meines Wissens den Anbieter ...“
      Zu den (ca.) 32 Rp./kWh kommt noch ein Grundpreis von 8,65 CHF / Monat dazu, richtig?
Für einen Verbrauch von (z.B.) 2000 kWh zahlst Du also ca. 743,80 CHF / Jahr.
          Das wären ca. 792 EUR / Jahr.
          (https://waehrungsrechner.io/743-chf-eur)
        
Bei meinem Stromanbieter in Deutschland sieht das Tarifmodell so aus:
          Verbrauchspreis: 36 Ct./kWh
          Grundpreis: 132,38 EUR/Jahr
          Zuschlag Messeinrichtung: 13,70 EUR/Jahr
        
Für einen Verbrauch von (z.B.) 2000 kWh zahle ich also ca. 866 EUR / Jahr.
Die Zahlbeträge sind also in beiden Ländern sehr ähnlich.
Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Einkommensniveaus in der Schweiz und in Deutschland zahlt der Schweizer sicher weniger als halb so viel für die Energie wie der Deutsche...
In Tromsö (Norwegen, am Polarkreis!) liegt der durchschnittliche Preis für eine kWh Elektroenergie bei 0,10 NOK.
          2000 kWh kosten dort 200 NOK, also ca. 17 EUR.
          (https://waehrungsrechner.io/200-nok-eur)
        
In Tromsö werden im Winter die Straßen und die Gehwege elektrisch beheizt!
https://www.fotocommunity.de/photo/im-land-der-trolle-18-trolle-moegen-kein-annette-he/40348606
