https://www.heise.de/meinung/SSD-Ausfaelle-Western-Digital-verspielt-alles-Vertrauen-9352972.html
Arm dran, wenn es da erwischt!
Den Dingern in jedem Fall aus dem Wege gehen. Sowas baut man sich selbst...
Gruß
 
      https://www.heise.de/meinung/SSD-Ausfaelle-Western-Digital-verspielt-alles-Vertrauen-9352972.html
Arm dran, wenn es da erwischt!
Den Dingern in jedem Fall aus dem Wege gehen. Sowas baut man sich selbst...
Gruß
 mawe2
mawe2  gelöscht_349356 „Das zum Einem und lockern kann sich da dann ja auch nichts mehr Kontaktprobleme. Wie schon gesagt hatte ich sowas bei den ...“
gelöscht_349356 „Das zum Einem und lockern kann sich da dann ja auch nichts mehr Kontaktprobleme. Wie schon gesagt hatte ich sowas bei den ...“
      und dann nur noch verlötet
Lass Dir keinen Unsinn einreden!
Die SanDisk-USB-SSDs lassen sich relativ leicht öffnen und ohne Lötkolben zerlegen.
Natürlich (!) ist da keine SATA-SSD verbaut. (Wir schreiben das Jahr 2023!!)
Und wer keine zwei linken Hände hat, kann die darin enthaltene NVMe-SSD leicht vom USB-Adapter trennen, wenn man sie z.B. irgendwo intern verbauen möchte.
