Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.552 Themen, 81.615 Beiträge

winnigorny1 gelöscht_35042 „Geht hoffentlich nicht in chinesiche Hand...“
Optionen
chinesische

Das hätten die Chinesen wohl gern. Aber noch ist das ohnehin alles noch in der Schwebe und auch andere Lösungen als der Verkauf sind immer noch im Gespräch.

Und klar: Ich glaube auch, dass die Chinesen geil drauf wären. Aber da sind auch noch jede Menge anderer großer Tech-Konzerne, die auch Router anbieten, mehr als nur interessiert. Und es steht zu hoffen, dass die Eigner von AVM nicht ausschließlich von Gier getrieben sein werden und sich halbweg "patriotisch" verhalten, wenn es dann zum Bieter-Wettstreit kommt.

Und eigentich kennt jeder die Gefahr, dass die Chinesen Schritt für Schritt versuchen, die westliche Wirtschaft wenn schon nicht zu übernehmen, so doch heftig infiltrieren und abhängig machen möchten.

Dem sollte jeder verantwortungsbewußte Wirtschaftsführer im Westen widerstehen können, ja eigentlich müssen......

Ich sehe da nicht eine so große Gefahr, dass AVM in chinesische Hände kommen könnte.

Entspann dich, Lutz! Zwinkernd

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen