Bei diesem verzeichnis im User-Verzeichnis tippe ich auf Reste einer Google-Chrome-Installation: c:\Users\Werner\AppData\Local\Google\Chrome
        
        
          Hingegen ist das hier, was ich erwähnt hatte: c:\Users\Werner\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\jikau4sq.default\storage\permanent\chrome
          (Nennt sich Chrome, hat aber nichts mit dem Browser zu tun.)
        
        
          Bei den anderen Sachen würde ich auf nur eine "Namensgleichheit" tippen, so wie "Auto" in "Automation" vorkommt.
        
        
          OOBE ist irgendwas von MS. Breadcrump auch. JS-Dateien sind Skripte.
        
        
          https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/customize/desktop/customize-oobe
        
        
          https://learn.microsoft.com/de-de/windows/apps/design/controls/breadcrumbbar
        
        
          Chromecast dürfte was mit der Übertragung von Daten vom Smartphone zu tun haben (Es gibt ja diesen "Chromecast"-Stick von Google. Möglich, dass Windows da Treiber mitbringt.)
        
        
          Wenn das meine Installation wäre, würde ich mir keine Mühe machen, da weiter auftzuräumen. Aber ich bin auch nur Otto-Normaluser. Vielleicht fällt noch einem Mittleser was auf.