Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

Ein Grund mehr, JavaScript zu blocken!

gelöscht_84526 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe gerade einen Bericht bei Heise gefunden, wonach Sicherheitsforscher über 100.000 Domains gescannt und dabei herausgefunden haben, dass auf fast 40 Prozent veraltete und unsichere JavaScript-Bibliotheken zum Einsatz kommen.

Lest mal selber: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Viele-Webseiten-setzen-verwundbare-JavaScript-Bibliotheken-ein-3650648.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

Da zeigt sich mal wieder, dass der Einsatz des Addons "NoScript" durchaus seine Berechtigung hat!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Xdata „hi winigorny1 und fakiauso War zugegeben auch meine Unwissenheit da ein Tool zu aktivieren welches ich nicht kannte. Die ...“
Optionen
auf fast jeder aufgerufenen Webseite.

Ja. Am Anfang ist das so. Aber nach kurzer Zeit hat man alle seine Favoriten richtig eingestellt und da nervt dann gar nichts mehr. Ansonsten - vor allem auf Seiten, denen man evt. misstrauen sollte, ist es m. E. schon ratsam, sie mit "alle Schilde hoch" aufruft. Danach nuss man dan eben entscheiden, was man bereit ist, zuzulassen. - Es wird ja Alles und Jedes angezeigt, was auf deinen Rechner zugreifen will.

Da ich mit einem Produktivrechner unterwegs bin, führe ich mich halt auf, wie die Mutter der Porzellankiste.

Dabei ist bei Adblock auch Nacharbeit durch den User nötig.

Bei Adblock ist vor allem folgende Nacharbeit angesagt: Deinstallieren.

Das Addon ist schon lange nicht mehr koscher und macht damit Geschäfte, bestimmte Sachen durchzulassen - und spionieren tut's angeblich auch.

Ich empfehle im Austausch den AdBlockerUltimate. Das Ding ist wirklich geil, du kannst bei bedarf jedes Element auf einer Seite, das dich nervt, direkt "abschalten" und die Einstellung für alle Websites übernehmen! - Kinderleicht zu bedienen, wirklich intuitiv. - Ich war positiv überrascht.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen