Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Alten PC mit SSD-Festplatte schneller machen?

weissnix2 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein 76-jähriger Nachbar hat einen ca. 10 Jahre alten PC aus WinXP-Zeiten mit 2 GB RAM, Athlon XP 3000 und IDE-Steckplatz. Der Systemstart mit seinem uralten Vista dauerte locker über zwei Minuten. Das Win10, welches ich ihm letztens aufgespielt habe, lädt zwar etwas schneller, aber immer noch sehr langsam. Etwas Neues kaufen oder kostenintensiv aufrüsten will er nicht (mehr), weil der Rechner für das, was er damit macht - Briefe mit Word schreiben, ab und zu mal Internet oder e-mail - ausreicht. Und wenn das Teil erst mal läuft, ist es für Word und Internet schnell genug - nur der ewig lange Systemstart nervt selbst ihn.

Dass der Umstieg von HDD auf SSD beim Systemstart einen enormen Geschwindigkeitsvorteil bringt, ist klar. Aber:

Lohnt es sich, einen lahmen PC aus XP-Zeiten mit IDE-Mainboard mittels eines IDE/SATA-Adapters auf eine kleine SSD umzurüsten oder bremst das IDE-Mainboard auch die SSD aus? So ein Adapter ist ja schon für unter zehn Euro zu haben, und einen Fuffi für eine 120-GB-SSD würde er auch noch ausgeben wollen, mehr aber nicht. 

Wer klug ist, kann sich auch schon mal dumm stellen. Umgekehrt wird's schwierig...
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 weissnix2 „Alten PC mit SSD-Festplatte schneller machen?“
Optionen

Absolut dummes Zeug da auch nur einen € zu investieren, vom Ärger mit solchen Adaptern besondes bei SSDs mal janz abgesehen!

https://www.itsco.de/pc-lenovo-thinkcentre-m70e-intel-pentium-dual-core-e5500-2x-2-8ghz-0833-22397.html

sowas kauft man da z.B. und übergibt den uralten PC der Tonne!

P.S.

Normalerweise haben Boards mit nem XP 3000+ drauf schon nen SATA1 Steckplatz...

Und wenn nicht ist das Board 15 Jahre alt und auch sonst über 13 Jahre!

bei Antwort benachrichtigen