Drucker, Scanner, Kombis 11.456 Themen, 46.399 Beiträge

Canon ip 4600 Duplex funktioniert nicht

Siggi24 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

an meinem obigen Drucker funktioniert seit einiger Zeit der Duplexdruck nicht mehr. Mehrseitige Dokumente lassen sich problemlos ausdrucken, nur, wenn ich dasselbe Dokument im Duplexdruck ausdrucken will kommt die Fehlermeldung C000. Die zweite Seite wird im Duplexdruck noch gedruckt - die Duplexeinheit funktioniert also - dann - wenn das zweite Blatt eingezogen werden soll kommen am Drucker 21 gelb grüne Blinkzeiche und am Rechner die obige Meldung.
Um sicher zu sein, habe ich die ganzen Verkleidungen abgenommen um eventuell Papierreste oder sonstige Verunreinigung zu finden. Zuerst hatte ich die Abdeckung der Duplexeinheit abgenommen. Aber da war nichts.
Vielleicht hat jemand schon mal denselben Fehler gehabt und kann mir einen Fingerzeig geben was das sein könnte.
Im DC habe ich auch schon nachgeforscht. Alles läuft immer auf Papierreste hinaus. Aber das ist es eben nicht.
Was ich eben nicht verstehe ist, dass der Einzug beim Normaldruck über beliebig viele Seiten funktioniert (Papierzufuhr i.O) beim Duplexdruck aber nur der Einzug des ersten Blattes mit anschließender Umleitung über die Duplexeinheit (kein weiterer Einzug).

Mit Gruß
Siggi

bei Antwort benachrichtigen
Siggi24 Alpha13 „21 x orange / grün abwechselnd, dann 1x lang grün Drive Switch Error - Fehler im Bereich Papiereinzugseinheit und Purge ...“
Optionen

Hallo Alpha,

ja, ich habe mir überlegt was denn der Fehler sein sein könnte. Die PU scheidet meiner Meinung nach aus. Wäre der Fehler hier, müßte der Fehler auch beim Ausdruck von mehreren Seiten kommen. Vor jedem Ausdruck bewegt sich Druckkopf nach rechts und wartet bis das Papier eingezogen ist. Normalerweise beginnt dann der Druck.

Ein Zahnradschaden kann kaum vorliegen, da hätte man was hören müssen. Fremdkörper - da kann ich nur sagen, dass ich nichts gefunden habe. Eine weitere Überlegung ist die: beim normalen Drucken ändert sich an der Papierzufuhr nichts. Beim Duplexdruck schon. Es findet eine mechanische Umschaltung der Papierzufuhr statt, und die muß gesteuert werden. Beim Duplexdruck wird der oberer Antrieb ausgekuppelt. Der Motor ist dersselbe. Im oberen Teil des Druckers gibt es drei Lichtschranken, die mit der Papierzufuhr zu tun haben. Die eine sitzt etwa mittig, die zweite auf der rechten Seite des Papiereinzuges mit zwei um 90 Grad versetzten Schaltstellungen und die dritte auf einer Scheibe, dem Antrieb des Motors. Ob es in der Duplexeinheit auch solche Lichtschranken gibt konnte ich nicht feststellen. Da sieht man einfach nicht hin, denkbar wäre es schon.

Dass es damit zu tun haben könnte mache ich auch daran fest: beim Normaldruck werden die Folgeblätter ruck-zuck eingezogen. Beim Duplexdruck ist es insofern verschieden, als hier eine Trockenpause eingelegt wird. Wenn jedoch die Umschaltung zum zweiten Blatt erfolgen sollte gibt es eine merkbaren Zeitabschnitt im Vergleich zum Normaldruck in dem nichts passiert, da wartet der Drucker wohl auf die Umschaltung der Papierzufuhr, die aber nicht kommt. Statt dessen kommt dann die Fehlermeldung. Es könnte natürlich auch ein Elektronikfehler vorliegen.

Eine komplizierte Sache.

Mit Gruß

Siggi

bei Antwort benachrichtigen