Drucker, Scanner, Kombis 11.455 Themen, 46.377 Beiträge

PC über Internet über Powerline - Adapter --> Druckeranschluss über W-Lan am PC möglich?

Cruser / 62 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

habe folgendes Problem. Bei mir wurde neuer Bodenbelag gelegt und dabei das Lan-Kabel zerstört, welches im Fußboden verlegt war. Jetzt habe ich nur noch die Möglichkeit, Internet über die Steckdose oder W-Lan. W-Lan will ich aber nicht. Ich habe eine Fritzbox 7360 und möchte mir dazu 3 " AVM FRITZ! Powerline 530E" kaufen. Nun kann ich aber wie bisher meinen Drucker nicht mehr an die Fritzbox anschließen, um ihn im Netzwerk zu nutzen. Der Drucker hat W-Lan, aber kann  ich ein Gerät über W-Lan anschließen, wenn der PC über die PL-Adapter angeschlossen ist? W-Lan Karte müsste ich noch in den PC einbauen. Oder geht das nur, wenn überhaupt mit dem "Powerline 546 E"?

MfG Cruser

bei Antwort benachrichtigen
Borlander shrek3 „Ich sage jetzt mal freiweg , dass alle anderen, die sich bisher in diesem Thread beteiligt haben, nicht verstanden haben, ...“
Optionen
Ich sage jetzt mal "freiweg", dass alle anderen, die sich bisher in diesem Thread beteiligt haben, nicht verstanden haben, dass hier überhaupt kein Drucker-Einrichtungsproblem vorliegt und sich deshalb aufs falsche Pferd gestürzt haben.

Ich hatte das nie als Druckerproblem betrachtet. Muss auch gestehen, dass ich gar nicht bewusst wahrgenommen hatte das der Thread auf dem Druckerbrett steht.

Der Drucker ist bereits direkt an der Fritz!Box angeschlossen und über dessen IP-Adresse (bzw. fritz.box) von allen Rechnern erreichbar. Für alle Rechner ändert sich rein gar nichts - sie werden nach wie vor über die Fritz!Box ins Internet gehen (egal, ob per dLAN, WLAN oder LAN) und genau deswegen auch den Drucker wie bisher ansprechen können.

Wenn ich die Schilderung an anderer Stelle richtig verstanden habe, dann muss die FritzBox ggf. neu platziert werden weil auch das Telefonkabel beschädigt ist und dadurch die DSL-Verbindung schon wackelig geworden ist. Der Drucker soll aber wohl dort bleiben wo er jetzt schon steht.

Es kann aber in seltenen Fällen mitunter zu kuriosen Nebeneffekten kommen. Hausinterne Stromkreise sind oft nicht so sauber voneinander getrennt als man laienhaft annehmen könnte. Das heißt: Wenn einer deiner Nachbarn ebenfalls dLAN verwendet, ist es möglich, dass ihr euch gegenseitig im Computernetzwerk sehen könnt. Sind Dateifreigaben eingerichtet, könnte der Nachbar (bzw. Du) auf die Daten des jeweils anderen zugreifen...

Das kann allerdings nur passieren wenn man dLAN ohne Verschlüsselung betreibt. Empfehlenswert ist das eher nicht. Was die Stromkreise angeht: Falls die Adapter nicht an der selben Phase hängen wird u.U. noch eine Phasekoppler erforderlich. Und FI-Schutzschalter machen können auch Probleme bereiten.

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Was ist denn das? Gruß Cruser