Windows 7 4.527 Themen, 43.512 Beiträge

MP4-Files unter NTFS und FAT32

Testar / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Von saveTV abgespeicherte Video-Files (mp4) auf einer NTFS Festplatte laufen alle problemlos. Nach der Kopie auf FAT32 (USB-Stick, SD-Karte) sind nur noch wenige abspielbar. Auch zurück kopieren hilft nicht mehr. Vermutlich liegt es an den Meta-Daten die NTFS ermöglicht und die bei der Kopie verloren gehen. Da es aber nicht alle mp4-Files betrifft bin ich ratlos. Die Filegröße ist exakt gleich und die 2GB Grenze wird auch nicht überschritten.

Nirgendwo konnte ich bisher eine Erklärung finden.

Da ich die Videos gerne auch auf Tab und Handy ansehen würde, suche ich nach der Ursache und einer Möglichkeit die Files in gleicher Qualität auch dort abspielbar zu machen.

Weiß da jemand Rat? Für einen Tipp wäre ich wirklich dankbar!

Grüße HK

bei Antwort benachrichtigen
Testar gelöscht_225542 „wie ich schon sagte, der kopiervorgang wurde zu frueh abgebrochen. ich hatte das mit einer externen festplatte. die ursache ...“
Optionen

Hallo Karin,

tja es liegt an leeren Kopien. Aber nicht am zu frühen Beenden. Ich habe gerade eine mp4-Videodatei kopiert. Sie kam an, das Datum sowie die Größe entsprechen dem Original auf der NTFS Platte. Dennoch ist der Inhalt leer.

Der 64GB USB Stick ist exfat formatiert.Ein Versuch mit einem kleinen FAT32 USB-Stick funktionierte. Nun werde ich wohl versuchen den 64GB Stick mit FAT32 zu formattieren. Eigentlich ein Anachronismus aber wenn's hilft.

Dennoch würde ich gerne verstehen warum mein Win7 PC nicht in der Lage ist ausgerechnet mp4 Dateien auf exfat zu kopieren. Zudem klappt es manchmal auch und das nicht nur bei kleiner 1GB. Mit mp3 klappt alles wunderbar, auch wenn die etwas kleiner sind (bis 300MB).

Wenn Dir noch was einfällt wäre ich für Deinen Rat dankbar.

Viele Grüße HK

bei Antwort benachrichtigen
Fat32 oder exFat? Wiesner