Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

RAM mit niedrigen Latenzen mit XMP oder ohne?

Sovebämse / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Ich bin kein Übertakter, möchte aber "normalen" 2133er-DDR4-RAM von Kingston mit CL13 verbauen. Diese Riegel haben standardmässig XMP an Bord. Die Frage ist: soll / muss ich das XMP verwenden wegen der niedrigen Latenz oder ist das etwas, was auch sonst im SPD korrekt gespeichert ist (wegen JEDEC Vorgaben)?

Und was ist weniger fehleranfällig / problematisch? RAM ohne XMP oder mit betreiben?

Vielen Dank und Gruss
Thomas

Sovebämse Alpha13 „Fast richtig erkannt, CL15 oder CL16 reicht da natürlich auch und der Unterschied ist höchst minimal... Wenn man nicht ...“
Optionen

Okay, also wenn wir grad dabei sind, hab ich noch ne RAM-Frage, die du mir bestimmt beantworten kannst (letztes Mal habe ich mich damit vor etlichen Jahren beschäftigt, nun habe ich es vergessen):

Wie findet man den "optimalen" RAM, der zu einer CPU passt? Ich möchte nämlich bei ner alten Kiste was aufrüsten. Also z.B. CPU ist ein E5300 mit 800 FSB. Das Board verträgt 533 und 677er Module (ohne OC). Ich habe das noch so im Kopf, dass FSB/2 sozusagen optimal wäre, also 400er Module bei 800 FSB, weiss aber überhaupt nicht mehr, wie das überhaupt zusammenhängt. Oder kurz gefragt: Läuft der E5300 mit zwei 533er Riegeln (Dual Channel) langsamer (bzw. gar nicht) als mit zwei 667ern?

Gruss und Dank
Thomas