Ist die Überlegung richtig? Kennt sich da jemand besser aus als ich?
ich denke, Du denkst da in die falsche Richtung ;-)
Erstmal klatsche ich den üblichen Link rein:
http://www.nvidia.de/object/3d-vision-technology-de.html
Es geht hier nur um das dreidimensionale "Darstellen" von Spielen und Filmen. Heisst also insofern, dass entweder das Spiel oder der anzusehende Film über BlueRay usw. auch 3D unterstützen muss. Beim "Bearbeiten" wirst Du damit keinen Vorteil haben, sondern falls es es eine Software gibt, die für den Home-Bereich in der Lage ist, 3D-Material zu erzeugen, dürfte diese sogar mehr Performance verbraten, weil mehr Rohmaterial erzeugt werden muss für die Halbbilder.
Für solche Programme habe ich keinen Plan, weil sich Filmbearbeitung bei mir auf Schneiden und Finalisieren von DVB-Material beschränkt.