Linux 15.010 Themen, 106.838 Beiträge

Chrunchbang - Merkwürdigkeit

tina-w2k / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

herzlichen Gruss

endlich geht es wieder mit der Eingabe einer Frage - weiss nicht warum ich die ganze Zeit blockiert war.

Ich hatte dummerweise ein Xubuntu iso runterladen wollen, leider ohne zu reflektieren, dass ich das erforderliche 1gb auf meinem Laufwerk nicht habe. Den download wollte ich ja auch auf einen 4gb Usb-Stick laden, aber er bot mir keine Wahlmöglichkeit bzgl des Laufwerks. Also versuchte er das auf "download" zu würgen, was nach ca 700mb mit einer entsprechenden Fehlermeldung abbrach. So weit, so gut. Ich löschte nun den verkorksten Download und anschliessend in "Müll" und dachte damit hätte es sich. Doch weit gefehlt. Immer wieder erschien die Datei im download-bereich mit wiederholter Fehlermeldung. narrt mich der Leibhaftige oder was ist da los?

wie kann man dem sagen, dass er ein angeschlossenes usb-lw benutzen soll? ich suchte und fand nichts. eigentlich wäre es seriös, dass er nach einem Ziellaufwerk fragt. tut er aber nicht.

Leute, sacht mir was, es ist irgendwie hahnebüchen

gruss t.

p.s. jetzt hat er mir das iso wieder eingestellt, aber mit den anscheinend vollen 1002mb. was soll ich davon halten, dass ein Löschen prompt zur Wiedereinstellung der Datei führt? gibt es sowas? sind wir in der Klappsmühle? ich könnte jetzt mal ausschneiden und auf das usb-lw schieben, möchte aber erst mal Eure Meinuung abwarten.

gruss

bei Antwort benachrichtigen
tina-w2k schoppes „Hi Tina, nun mal gaaaaanz ruhig und ohne Panik! In deinen letzten Posts hattest du dich für BunsenLabs entschieden. Wenn ...“
Optionen

danke danke Erwin, Du bist ein Tranquilizer auf zwei Beinen. Ich wollte ja nur schon mal das iso runterladen auf einen Stick und habe dann halt die eigenartigen Systemzustände erlebt, dass er stets die Datei erneuert hatte, weil er offenbar den Downloadbefehl im Bauch hatte und ihn unbedingt ausführen wollte. klar, ich installiere zu hause. und danke für den Tipp für die Anpassung des Downloadpfades. Damit ist der Käse gegessen. Bin froh, dass es hier so geduldige Leute gibt für eine Anfängerin.

Bunsenlabs ist schon richtig, aber für den Asus mit schwacher Brust. Xubuntu hatte ich vorgesehen für einen wesentlich kräftigeren Einspänner, auf dem bisher ein xp läuft. der soll umgestellt werden. aber alles erst at home.

gruss an Euch

bei Antwort benachrichtigen