PC-Komplettsysteme 1.592 Themen, 15.601 Beiträge

Beratung für Neuanschaffung

fbe / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Desktop Rechner unterstützt W10 nicht mehr. Das Intel DH55TC Mainbord ist von 2009.

Aus Platzgründen wäre ein Laptop zu überlegen da ich aber verschiedene BS auf verschiedenen Wechselplatten habe die über die Bios Auswahl gebootet werden scheidet ein Laptop wohl aus. Oder gibt es Dockingstationen von denen auch gebootet werden kann und welcher Laptop ist da kompatibel?

fbe

bei Antwort benachrichtigen
Tom West giana0212 „Für Dein Tastatur/Maus-Gespann gibt es zusätzliche Software Logitech Unifying Software . Vielleicht hilft etwas davon. ...“
Optionen

Kann ja alles nix helfen, er sagt ja, es geht bei keiner (USB-)Tastatur von ihm, also unabhängig davon (obwohl wir ja nicht wissen, ob es zig Tastaturen desselben Typs sind).

Es hieß ja

bei allen Tastaturen

Da Windows 10 kein grundlegendes Problem mit dem 5er-Chipsatz hat, und ebenso keine Probleme mit USB-Tastaturen an sich, müssten schon sehr viele verschiedene Komponenten gleichzeitig kaputt sein.

Seltsam ist, dass das nur unter W10 sein soll, obwohl bei gleichartigem Umfeld überhaupt keine Probleme bestehen. Bei einem Freund läuft die MK500-Combo völlig  problemlos unter W10, ebenfalls mit 5er Chipsatz.

Ich vermute weiterhin eine manuelle Änderung des Tastaturblocks, nämlich auf Maussteuerung, in Windows 10 selbst (nicht von Windows 10 verursacht), wenn die gleichen Tastaturen unter den anderen BS problemlos laufen.

fbe - funktionieren denn nur die Ziffern nicht, oder gar nix auf dem Block? Was sind das für andere Tastaturen? Was passiert z.B. wenn Du die NumLock-Taste länger als 5sec drückst?

bei Antwort benachrichtigen