Off Topic 20.428 Themen, 226.899 Beiträge

Ordnungsamt entführt Hauskatze hochoffiziell!

Systemcrasher / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ja, genau das ist vor 2 Tagen passiert!

Hergang: Unbemerkt, während die Wohnungstür kurzzeitig offen war (weniger als 1 Minute) entschlüpfte eine wohlgenährte sehr alte Katze (sie ist über 20 Jahre alt) meiner Wohnung. 

Sie bewegte sich genau eine halbe Etage nach unten und blieb dort sitzen.

Eine Nachbarin (sie mag keine Katzen) sah die Katze und alarmierte das Ordnungsamt, welches die Katze umgehend entfernte und ins nächstgelegene Tierheim überführte.

Zu dieser Zeit war ich im selben Haus 2 Etagen höher und feierte einen Geburtstag. 

Als ich später angeheitert nach unten kam, bemerkte ich nicht sofort, daß die Katze weg war, sondern erst gut eine Stunde später.

Wir suchten die Katze im ganzen Haus (Treppenhaus, Keller, Hof und Lager)  und ich lief anschließend in der Näheren Umgegend meines Wohnvirtels (Innenstadt) herum und suchte nach ihr. 

Weit konnte sie ohnehin nicht gelaufen sein.

Da ich sie nicht fand, wir aber im Treppenhaus (eine halbe Etage unterhalb meiner Wohnung) ein Schälchen mit Wasser fanden, gingen wir davon aus, daß die Katze bei Nachbarn übernachtete und hängte noch in der selben nacht eine entsprechende Notiz an das Ausgangstor,  und zwar an den Türgriff, damit es keiner übersehen konnte.

Trotzdem hatten mine Freundin und ich (es ist ihre Katze) eine schlaflose Nacht. Sie hat die ganze Nacht durchgeweint.

Am nächsten morgen erfuhren wir dann, daß das Ordnungsamt die Katze abgeholt hatte.

Als ich dort anrief, warf man mir "Verletzung der Aufsichtspflicht" (wie bitte??) vor und daß ich die Kosten für die Aktion übernehmen müsse. 

Außerdem stelle die Katze eine Gefahr für den Straßenverkehr dar (Tempo-30-Zone, Grundschulweg!!!!).

Mir ist noch gar nicht aufgefallen, daß im Treppenhaus Autos herumfahren.....

Systemcrasher meint:

Klasse, der Nachbar wagt es, sich eine Katze anzuschaffen, ohne mich darüber zu informieren.

Büchst sie dann aus der Wohnung aus, wird sie sofort vom Ordnungsamt entsorgt. Auf Kosten des unverschämten Mieters, der seine Nachbarn (also mich) nicht über die Anwesenheit einer Katze informierte.

Hätte das Ordnungsamt besonnen reagiert, dann hätte es zumindest mal die Mitbewohner gefragt, ob jemandem die Katze bekannt ist. Das Haus zählt insgesamt 9 Haushalte.

Ich glaube, ich werde Anzeige gegen das Ordnungsamt erstatte. Zumal es für die Katze eine m.E. unzumutbare Streßbelastung war (Entfernung von unbekannten Personen und Übernachtung in frfemder Umgebung ohne Bezugspersonen) und damit Tierquälerei.

Was meint Ihr?

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher Xdata „Ich würde das je nach Budget durchziehen. Im Treppenhaus eine Katze mitzunehmen ist Diebstahl. Eine besinnungslose ...“
Optionen
bin bei der Nachricht hochgegangen wie eine Rakete ..!

Da bist Du bei weitem nicht der Einzige.

Ich habe gestern mit einer weiteren Beteiligten gesprochen, die aber beim Ordnungsamteinsatz nicht anwesend war. Es ist meine Nachbarin, sie hat 2 Katzen und der Behauptung, es sei eine "herumstreunende Katze" vehement widersprochen. "Die Katze ist wohlgenährt und gepflegt. Es ist definitv eine Hauskatze.Sie müsse definitiv aus der näcsten Nachbarschaft kommen. Sie bot sogar an, die Katze über Nacht bei sich aufzunehmen, wenn sich der Besitzer bis dahin nicht melden sollte. Sie sei bis spätestens 23:00 zurück.

Ganz offensichtlich wurde das Ordnungsamt über dieses Angebot nicht informiert.

Ich habe es mir reiflich überlegt: Ich werde Strafanzeige erstatten und das Ordnungsamt auf Schadenersatz verklagen. Sie wissen ja, von wem sie sich die Kohle zurückholen können...

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen