Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.717 Themen, 39.129 Beiträge

Die lauschfreie Suchmaschine vs Google/Bing etc.

presla / 150 Antworten / Flachansicht Nickles

Diesen Beitrag kann man hier lesen:

  https://www.pressetext.com/de#news/20160105005

diese Suchmaschine schützt die Privatshäre lt. ZDF.

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 giana0212 „Hi, winnigorny1. Startpage und ixquick ist das gleiche. Und ja, Startpage nutzt Google als Suchmaschine. Habe ich getestet, ...“
Optionen
Weiß von Euch einer, wie die Selektorenliste aussieht, anhand derer der deutsche Geheimdienst die Daten von US-Bürger ausspioniert?

Selbstverständlich weiß ich das! - Und das schreibe ich jetzt schon deshalb, damit die nervös werden, weil sie mich im Netz gar nicht sehen können! *Kicher*

Und ja natürlich fußen diese ganzen "ehrlichen" Suchmaschinen auf der Google-Liste. Nur kann man da dann wirklich in der "https"-Variante frei von cookies und trackern suchen.

Und mir ist auch schleierhaft, wieso diese Alternativen alle daran kranken, dass sie keine wirklich vernünftigen Ergebnisse liefern.

Das ist der Grund, warum ich seit Monaten nur noch über eine VPN-Verbindung surfe - zusätzlich mit 256bit-Verschlüsselung (darüber läuft auch mein Mehl-Verkehr....

Und ja: Vergiß Europa und innovative IT! Der Zug ist abgefahren und andere Länder nehmen nicht mal den Zug, sondern nen Überschall-Jet....

Armes Deutschland, arme EU, dumme Fachminister und fehlgeleitete Ministerien.....

Ich hör' jetzt besser auf....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
3, 2, 1, .... gelöscht_305164
Jeder wo er hingehört! mawe2