Viren, Spyware, Datenschutz 11.215 Themen, 94.214 Beiträge

Nur zur Warnung - keine Diskussion erforderlich.

gelöscht_265507 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Unbeglichene Rechnung 01.09.2015 Buchung 53219551

Bemerkung von mir: Schnell sind sie. - Und wieder wurde einer meiner Online-Händler gehackt.

Guten Tag ....................,

unsere Aufforderung blieb bisher leider ohne Reaktion. Heute bieten wir
Ihnen hiermit letztmalig die Möglichkeit, den ausstehenden Betrag unseren
Mandanten Online Pay GmbH zu überweisen.  

Das von Ihnen angegebene Konto wurde nicht ausreichend gedeckt um die
Lastschrift auszuführen.

Wir erwarten die Zahlung zuzüglich der Mahnkosten bis spätestens
03.09.2015 auf unser Bankkonto.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsausstands sind Sie gebunden dabei, die
durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 76,04 Euro zu tragen.
Namens unseren Mandanten Online Pay GmbH ordnen wir Ihnen an, die noch
offene Gesamtforderung sofort zu begleichen. Bei Rückfragen oder
Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden.
Die vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen
können, ist beigefügt.

Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis zur festgelegten Frist,
werden wir ohne weitere Schreiben die Angelegenheitan das Gericht
übergeben und der SCHUFA melden.

Mit freundlichen Grüßen

Inkasso Abteilung Bebel Jannik

Bemerkung von mir:

Im Anhang gibt es eine ZIP:

Forderung nicht gedeckten Zahlung Ihrer Bestellung Online Pay GmbH.zip

In der ZIP gibt es eine weitere ZIP:

Forderung an "mein Name"  - Inkasso Abteilung Online Pay GmbH 01.09.2015.zip

Dann findet man eine .COM

"mein Name" Forderung - Inkasso Abteilung Online Pay GmbH.com

Viren sind nicht drin. Ist wohl ein Keylogger oder sonst was.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_265507 „Schau mal in die Rohansicht dieser Mehls. Irgendwo steht da was ...“
Optionen
Alles wo "noreply@" drinsteht, in die Tonne.

Davon würde ich dringend abraten!

Noreply@irgendwas.TLD hast du recht häufig, wenn du den technischen Support einer Firma oder Website anschreibst. Meistens sind das nur Vertröster-Mails im Stile von "Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns asap", also quasi eine Lesebestätigung – manchmal erhältst du aber auch eine brauchbare Antwort unter einer solchen Adresse.

Am Ende steht dann, "bitte antworten Sie nicht direkt auf diese Mail, sondern wenden Sie sich an Hans.Wurst@irgendwas.TLD, d.h. derjenige, der sich deine Mail "gezogen" hat, gibt dann seine "elektronische Durchwahl" preis.

Insgesamt bekomme ich so wenige Spams, dass ich mir den Luxus leisten kann, anhand der Kombination aus Absender und Betreff zu entscheiden, ob ich mich mit dieser Mail länger beschäftigen möchte oder nicht, zumal GMX so nett ist, und die Mails mittels "Spamverdacht" schon vorsortiert. Insbesondere wenn ich sehe, dass hinter "noreply@" die Domain einer Firma steht, mit der ich tatsächlich in letzter Zeit Kontakt hatte, gäbe es keinen Grund, die unbesehen zu löschen.

CU
Olaf, der bei "noreply" immer erstmal an die Beatles denken muss ;-)

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen