Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.564 Themen, 109.914 Beiträge

Festplattentemperaturen

gelöscht_265507 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Fans,

wegen der doch manchmal großen Hitze habe ich zur Kontrolle der Plattentemperaturen Crystaldiskinfo laufen lassen.

Ich glaube aber, dass das nichts Genaues ist.

Wenn ich morgens die Kiste das erste Mal einschalte, haben die Festplatten 18° und 24°.

Sie sollten eigentlich beide den gleichen Wert haben.

Gibt es ein Tool, das genauer arbeitet oder liegt es schlichtweg am Temperatursensor der Platten?

Alles was ich sonst noch auf dem Rechner habe, zeigt die gleichen Temperaturen an.

bei Antwort benachrichtigen
ja schon : Alekom
So what... Alpha13
Maybe gelöscht_265507 „Vielen Dank. Everest kann das sicherlich auch alles. Aber ich ...“
Optionen

Moin,

das hängt zum Einen von der Konstruktion (z.B. Gehäuse) der Festplatte selber ab und zum Anderen von der Positionierung der Festplatte im Gehäuse bzw. Luftstrom.

Ist also vollkommen normal. Bei mir sind es momentan auch zwischen 33 und 37°C, obwohl alle Festplatten im Festplattenkäfig untereinander mit gleichem Abstand verbaut sind und ein 140er Lüfter (silent) direkt darüber bläst.

In meinem Falle sind 1x 3,5" und 2x 2,5" verbaut. Kritisch wird es, wie Alpha richtig geschrieben hat, über 55°C. Ich persönlich bin aber auch schon bei 50°C vorsichtig, weil mir vor langer Zeit jede Menge IBM Deskstar verreckt sind. Aber nicht nur mir, die wurden nicht umsonst mit "Dreckstar" oder "Deathstar" benannt.

Meine HGST gibt sogar sehr seltsame Werte aus, da hier wohl 100 minus der aktuellen Temperatur angezeigt wird (also 100-67 = 33°C).

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen