Windows 10 2.255 Themen, 29.000 Beiträge

Windows 10 mit neuem Key!

gelöscht_238890 / 60 Antworten / Flachansicht Nickles

Davon hatte ich bisher nichts gehört. Aber der Reihe nach:

Heute Nachmittag ritt mich dann doch die Neugierde nach Windows neuen Kleidern.
Also habe ich mein Windows 7-32 Bit gestartet und ein Upgrade angestoßen. Ich war etwas skeptisch da ich erst vor kurzem aus der installierten Home eine Pro gebastelt hatte.
Das BS ist nur für meinen Scanner zuständig, da der kein 64 Bit kann, ist also nicht so wichtig.
Es dauerte schon ne ganze Zeit bis denn alles fertig war. Alles wurde sauber installiert, alle Gerätetreiber sind im grünen Bereich. Die Einstellungen wurden weitgehend behalten, natürlich ist die Optik des Startmenüs Windows 8 lastig, aber OK. Ich hatte mich ja auch nicht mit einer Preview belastet und auf das Original gewartet.

Nun die Überraschung: "Windows 10 Pro hat einen vollkommen neuen Key".

bei Antwort benachrichtigen
jueki peterdeutzmann „Guten Morgen Jürgen! Wenn aber schon auf drei versch. Rechner, ...“
Optionen
Wenn aber schon auf drei versch. Rechner, dann kann ES doch nicht an die Hardwarebindung liegen?

Doch.
Auf diesen drei Rechnern waren 3 Betriebssysteme mit verschiedenen keys installiert.

PC 1 - Win 7 x64 Ultimate, Lizenz von Reichelt, ca. 150 €
PC 2 - Win 8.1 x54 Ultimate, Lizenz downgeloadet, 30 €
PC 3 - Win 8.1 x54 Ultimate, Lizenz downgeloadet, 15 €

Also durchaus den Vorgaben entsprechend.
Es wird von jedem Rechner eine Kennung erzeugt, ähnlich sicher der, die Du bei der telefonischen Aktivierung durchgeben mußtest.
Und diese wird gespeichert.

Vorhin mal bei mir ein WIN7 neu aufgezogen, da sagt der mir auch, dass er das an die Hardware koppelt,

Natürlich.
Wenn Du auf einem PC zum Beispiel Win7 installierst, davon ein Image erzeugst und dieses auf einem anderen, ähnlichen  PC wieder herstellst (was zwischen AMD und Intel sowieso nicht funktioniert) mußt Du das Windows ebenfalls neu aktivieren.
Ebenso, wenn  auf dem ersten Rechner zuviel Hardware (beispielsweise das Mainboard) gewechselt wird.
Nur wird dann eben bei XP, Vista, Win7, Win8, 8.1 eine neuerliche Aktivierung nicht verweigert.
Dies ist erstmalig bei Win10 der Fall.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Gut apsbeichern! Jürgen jueki
OK, EHRENWORT? peterdeutzmann