Windows 10 2.257 Themen, 29.019 Beiträge

Dualboot Checkdisk-Chaos

Maybe / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

ich habe mal wieder eine Kuriosität für Euch!

Ich fahre momentan Win7 und Win10 im Dualboot, da noch nicht alles unter Win10 funktioniert, was ich benötige (z.B. VMWare).

Um Probleme mit dem Bootloader zu vermeiden, wähle ich beim Systemstart über [F8] die Bootfestplatte aus.

Boote ich nun Win7 und später Win10 ist alles ok. Boote ich aber Win7 danach (zeitunabhängig), startet Win7 fast immer mit Checkdisk und überprüft alle Festplatten. Teilweise ist auch Datenverlust zu verzeichnen.

Ich bin nicht alleine mit dem Problem (Achtung: Englisch)

http://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_install/using-multiple-boot-drives-post-install-seems-to/80b7e9f2-2bdf-47df-b5b9-c9b38652a483?auth=1

und

https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/3a948496-ce04-4f59-a050-db0946278e2f/recovery-lost-data-when-setup-windowns-10?forum=WinPreview2014Feedback

Das Mainboard ist ein ASUS M2N-SLI, also noch ohne UEFI.

Momentan muss ich also auf Win10 verzichten, wenn ich keine Daten riskieren möchte.

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe jueki „In diesem Zusammenhang habe ich eine möglicherweise naive Frage. ...“
Optionen
Weshalb installiert man 2 Betriebssysteme auf einer Festplatte - warum nicht auf zwei getrennten, vielleicht sogar einzeln abschaltbaren Festplatten?

Keine Ahnung, hab ich schon ewig nicht mehr gemacht! ;-)

Win7 und Win10 sind jeweils auf einer separaten HDD installiert (SATA1,SATA2). Sonst könnte ich die Datenträger ja nicht über [F8] im BIOS-Bootloader auswählen, sondern müsste einen Bootloader mit Partitionsangaben nutzen (Windows-Bootloader oder grup).

Abschalten kann ich diese aber leider nicht. Denn da hast Du recht, damit wären sie physikalisch komplett entkoppelt.

Normalerweise teste ich BS ausschließlich als virtuelle Maschine in VirtualBox oder VMWare. Das hier war aber eine Ausnahme mit der Aussicht auf ein kostenloses Windows, daher direkt auf der Hardware.

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen