Off Topic 20.153 Themen, 223.637 Beiträge

Dauereinblendung bei Phoenix - Weizsäcker verstorben

schuerhaken / 5 Antworten / Flachansicht Nickles


Richard Karl Freiherr von Weizsäcker wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren und starb am 31. Januar 2015 in Berlin. 

Er war ein CDU-Politiker.
Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und wurde direkt danach der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Amt übte er von von 1984 bis 1994 aus.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 schuerhaken „Der Tod aus Ingelheim ist in Wahrheit der Tod aus Midland ...“
Optionen

"Bei ihrer Suche nach Wahrhaftigkeit stießen die Firmenforscher auf ein Schreiben vom 17. Dezember 1964. Inhalt: Berichte über Verhandlungen zwischen Boehringer und dem amerikanischen Chemiekonzern Dow Chemical über den "akneerregenden Stoff". Die Chlorakne ist ein sicheres Zeichen für eine Dioxinvergiftung, sie hatte im Hamburger Werk Boehringers eine Reihe von Arbeitern befallen. Das Schreiben ist an zwei Herren gerichtet, vieren dient es zur Kenntnisnahme. Einer von ihnen: Dr. v. Weizsäcker."

Der heutige Bundespräsident war damals Mitglied in der Boehringer-Geschäftsführung, zuständig für Personal und Steuern. Er hatte im Juni 1991 dem SPIEGEL versichert, ihm sei über die Chlorakne im Hamburger Werk "weder schriftlich noch mündlich je berichtet worden".

Alle "für Vorstand und Geschäftsführung bestimmten Zuschriften" seien Dr. Richard Freiherr von Weizsäcker zuzuleiten, wurde am 11. Mai 1962 von Firmenchef Ernst Boehringer verfügt, kurz nach dem Eintritt des begabten Juristen. Am 12. Juli 1962 wurde ein sechsköpfiges geschäftsführendes Gremium unter Einschluß Weizsäckers gebildet, "das zugleich auch die Belange der Untergesellschaften und aller nahestehenden Firmen betreut". Diese Firmenleitung, so legte Vorstandsanweisung 5/62 ausdrücklich fest, "arbeitet unter gemeinsamer Verantwortung".

Er sei erst Ende 1962 in die Firma eingetreten, behauptete dagegen Weizsäcker im Juni 1991, er habe "nur spärliche Kenntnisse über Produktion und Absatz gehabt", sich "auf die Personalführung und -gewinnung im oberen Firmenbereich" konzentriert und sei nicht "bei Verhandlungen über Zusammenarbeit mit anderen Gesellschaften dabeigewesen"."

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13681543.html

Lügen haben kurze Beine und er war sowas von nem Lügner und Heuchler!!!

Und die Agent Orange "Grundstoffe" kamen sowas von definitiv zum Großteil von  Boehringer und der Vorstand wußte ziemlich genau wofür das Teufelszeug verwendet werden sollte!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Agent_Orange#Einsatz_und_Hersteller

bei Antwort benachrichtigen