Linux 15.004 Themen, 106.699 Beiträge

Linuxfilesystem BtrFs

violetta7388 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

einige Distributoren drängt es mit aller Macht zum Filesystem BtrFS, andere verabschieden sich wegen diverser Mängel bereits wieder! CoreOS (Gentoo basierendes Server OS) steigt von BtrFs auf das bewährte Ext4 um. Andere werden sicher folgen.

Details u.a. hier: http://www.pro-linux.de/news/1/21928/coreos-dreht-btrfs-den-ruecken.html

MfG.

violetta

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Xdata „Was mir noch mehr ausmacht als das Damoklesschwert Oracle, ...“
Optionen
Damoklesschwert Oracle

Also das Risiko sehe ich nicht. Auch wenn Oracle eine der treibenden Kräfte war oder ist, so könnte das Projekt durch die GPL auch anderweitig weiterlaufen…

btrfs geht nicht nativ als nur    ein   alleiniges Dateisystem. -- man braucht meistens eine /boot -- Steinzeit. JFS, XFS und ext4 funktionieren dagegen mit Grub nativ.

Das ist nicht mehr so ganz aktuell: grub_support_btrfs

Man muss halt schauen welches Dateisystem für welchen Anwendungsfall am besten geeignet ist. Bei Servern die VMs ausführen sollen ist z.B. COW bei btrfs ein großer Nachteil in der Praxis.

bei Antwort benachrichtigen