Anwendungs-Software und Apps 14.464 Themen, 73.253 Beiträge

Picasa erkennt Kamera nicht

A.S.1 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

wir benutzen auf unseren PCs  Picasa.

Jetzt erkennt Picasa auf dem PC meiner Frau keine Kameras mehr, bei meinem schon. Der Rat von Picasa-Hilfe: Deinstallieren - installieren - PC neu starten brachte nichts (Windows erkennt beide Kameras).

Wir haben W7; das einzige, was ich mir als Ursache vorstellen kann, ist, dass ich mit dem CCleaner zu kräftig geputzt habe (Wenn ja - hat das meinem PC nicht geschadet).

Hat jemand noch eine Idee über den Rat von Picasa hinaus?

Danke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 A.S.1 „Picasa erkennt Kamera nicht“
Optionen

Wird die Kamera beim Anstecken überhaupt erkannt durch Windows?

Wenn statt der Kamera die Speicherkarte per Kartenleser angesteckt wird, klappt dann der Import?

Wird die Kamera in Windows erkannt, taucht diese dann im Gerätemanager auf und das eventuell mit einem gelben Ausrufezeichen?

Blockiert ggf. das AV-Programm den Autorun an USB?

Eventuell liegt das Problem in einer verbuggten USB-Konfiguration, dann versuche es mal damit:

http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/windows-7-tipps/tricks/usb-treiber-probleme-unter-windows-7-beheben.html

Oder Du nimmst den USB-Troubleshooter, auch wenn der anfänglich nur für XP gedacht wird, kann dieser auch unter W7 helfen:

http://www.heise.de/download/usb-troubleshooter-usb-fehlerbehebung-1161820.html

Lösche auch einmal den infcache:

https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-hardware/windows-7-erkennt-usb-anschl%C3%BCsse-nicht-mehr/e6b391c4-e100-4a11-b5a3-78721b7c8267

http://www.borncity.com/blog/2008/02/25/treiber-fr-usb-speicherstick-wird-nicht-gefunden/


Falls Du die Probleme doch in der Installation vermutest, deinstalliere statt mit CCleaner das Programm mit dem Revo Uninstaller Free, von solchen Aktionen zum Bereinigen halte ich persönlich recht wenig und auch CCleaner kann Ärger machen:

http://www.borncity.com/blog/2011/03/03/win-7-sp1-fehler-0x80073701-assembly-missing/

Sollte alles vor die Wand laufen, gibt es noch die Reparaturinstallation, diese setzt aber eine DVD mit demselben SP wie das installierte Windows voraus, sonst geht´s in´s Klo;-)

bei Antwort benachrichtigen