Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.462 Themen, 10.478 Beiträge

IP telefonie, alte Telefone

Mercurychan / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich stehe nun als einziger, der sich damit zumindest ein wenig auskennt, vor der großen Aufgabe, den Wechsel von ISDN auf IP telefonie fürs Telefonieren durchzuführen.

Aktuell haben wir folgenden Aufbau:

- ISDN mit 3 Rufnummern, wovon eine noch analog ist und gar nicht am ISDN selbst hängt.

Wir stellen nun in Bälde auf IP Telefonie um, haben auch schon eine Fritzbox, nämlich die 7390.

Jetzt ist die Frage, ob und wenn wie viele neue Telefone wir brauchen. Wir nutzen nur 2 der 3 Rufnummern, also A und B, Rufnummer C ist aktuell unbenutzt (und auch nicht benötigt) Jetzt ist die Frage: Wenn wir uns ein oder zwei neue IP Telefone kaufen, könnte man nicht das aktuell an der ISDN hängende Funktelefon dennoch irgendwie anschließen? Oder braucht man für die zweite Rufnummer explizit ein IP fähiges Telefon?

Aktuell hängt am Analog noch ein uraltes, tragbares Gigaset A2, was auch völlig reicht, am anderen hängt ein "modernes" tragbares CT Gigaset 4000, auf dem Schreibtisch steht ein altes CP 720 Festnetztelefon.

Meine Frage lautet nun:

Kann man zumindest das Gigaset 4000 noch an die Fritzbox anschließen, oder brauchen wir direkt zwei neue Telefone? (d.h. eins für jede Rufnummer, die genutzt wird) 

Könnte man hier nicht alternativ einfach z.B das Gigaset C430 A Trio Schnurlostelefon mit 3 Mobilteilen kaufen, und diese auf die beiden Rufnummern aufteilen? Oder brauche ich hier zwei mal explizit die IP Version, die einzeln ja schon 90 Euro kostet?

Am liebsten wäre mir ja, wir könnten zumindest eines der "alten" Telefone behalten und nur ein neues kaufen (meine Eltern wollen explizit ein neues + Anrufbeantworter, aber die sind ja schon integriert)

Danke & lg

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Andreas42 „Hi! Die Technik hinter IP-Telefonie ist heute kein Hexenwerk ...“
Optionen
Da die Fritzbox keine TAE-Anschlüsse besitzt wird man evtl. zwei passende TAE-Adapter benötigen

Die TEA-Buchsen hat die 7390 an der Seite.

Ich denke, dass man dann die zwei Nummern auf die Mobilteile frei verteilen kann

Die einzelnen DECT-Nebenstellen (= Schnurlostelefone) der FritzBox lassen sich unabhängig voneinander konfigurieren und mit Nummern zuweisen. Eine große Einschränkung gibt es wenn man die FritzBox als Basisstation nutzt: Du kannst u.U. nicht alle Funktionen des Telefons nutzen.

bei Antwort benachrichtigen