Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

DSL Geschwindigkeit AVM FritzBox 7390

Amitl / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich zweifle langsam daran, ob mein Router (FritzBox 7390 angeschafft vor sechs Monaten) richtig eingestellt ist.

Das Telefon hat nämlich öfters Ausfälle und Abbrüche und der DSL-Speed verringert sich binnen drei Tagen um die Hälfte (1.6 Mbit auf 0.8).

Dann Neustart Fritzbox und es ist wieder besser.

Das schon seit Wochen.

Bevor ich ernsthaft in eine Verhandlung mit dem Online-Provider wegen außerordentlicher Kündigung gehe, würde ich das noch abchecken wollen.

Wer hat Erfahrung mit dem Leistungsabfall bei der DSL-Leitung?Muss ich wirklich zweimal die Woche einen Router-Neustart machen?

bei Antwort benachrichtigen
Hewal Amitl „DSL Geschwindigkeit AVM FritzBox 7390“
Optionen

Hallo Amitl,

Das von dir beschrieben Problem ist schon merkwürdig. 

Ein Leistungsschwanken bei der Synchronisation ist normal, aber nicht in dem Ausmaß mit dieser Regelmäßigkeit. 

Ich würde dir zu allererst mal raten, deine Fritzbox direkt am APL (Telekomübergabepunkt im Haus - meist Keller oder Dachboden) anzuschließen. Erfahrungsgemäß ist die Hausverkabelung oftmals das Problem. Gerade Stromleitungen, die Parallel zur Telefonleitung liegen, machen große Probleme. 

Sollte dies das Problem nicht bessern, würde ich über die Anschaffung einer neuen Fritzbox nachdenken. Die 7390 ist ein sehr gutes Gerät, habe ich selbst auch. Du hast 5 Jahre (Hersteller-)Garantie auf die Geräte. D.h. du solltest das Gerät ohne Probleme vom Hersteller AVM ausgetauscht bekommen.

Wenn dein Anbieter vom Zurücksetzen der Leitung spricht, de-/aktiviert er einfachen am DSLAM deinen Port.

Was ich nicht so ganz verstehe...

Also meine Gemeinde sagt, dass lt einem Vertrag mit dem Ex-Staatsunternehmen Minimum 6000 kbit/s im gesamten Ort (Glasfaser) verfügbar sind. Der Rest wäre Verhandlungssache mit denen bzw. meinem Provider.

Ist eure Gemeinde ausgebaut worden? Von der Telekom? Denn ein sync mit knapp 2 Mbit/s kann bei einem ausbau sowieso nicht sein. Solch schlechte Werte gibts nur, wenn die TAL (Teilnehmer Anschlussleitung) mehrere km lang ist. 

Was haben denn deine Nachbarn so für Geschwindigkeiten? Wenn bei dir wirklich ausgebaut worden sein sollte und du nur 2Mbit/s sync bekommst, ist definitiv an deiner Hausverkabelung etwas foul.

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen