Thema: Lesen der Einleitung, und meine Gedanken dazu.
        
        
          Hallo,
        
        
          ich lese hier interessiert, über die "Anforderungen" eines Videoschnitt-PCs.
          Ich bin kein Video-Profi, aber beim durchlesen,der Einleitung  bleibt vieles offen.
          Wäre ich Fachhändler, könnte ich damit wenig anfangen.
          
          Hier, die Punkte der "Anforderungen"
          
          .
        
        
          ...der in Sachen Multimedia ausreichend Anschlüsse, hinten und vorne, zur Verfügung haben sollte
        
        
          Welche ausser USB ?
          Welche Kamara-Schnittstellen sind vorhanden?
          Welche Kamera ist aktuell im Einsatz?
          Welche soll evtl. gekauft werden ?
          
        
        
          Rechenleistung wird ihm in Sachen Foto- und Videobearbeitung abverlangt werden. Was ist heute im Einsatz?
        
        
          Welche Video und Bildbearbeitungs-Programme,  werden oder sollen verwendet werden?
          
        
        
          Bezüglich des Prozessers wüßt ich gern was meinen Bedürfnissen verlässlich gerecht werden könnte.
        
        
          
          Welche Software? (Wie oben)
          Gewerblich oder Privat?
          Und welche Bedürfnisse?
          
          
        
        
          BS und Programme laufen hier auf zusätzlicher SSD ... hinzu zu den "Platten Welche SSD, sind im Einsatz und wie groß sind diese?
        
        
          
          Sollen die, im neuen Rechner übernommen werden?
           ( Zusammenbau bei Firma.  Basteln soll vermieden werden ! )
          
        
        
          Hiervon möchte ich mich deutlich weg verbessern ..
        
        
          Von was "verbessern" ?
          Software?
          Ist 4K beabsichtigt?
          Ist 3D beabsichtigt?
          Welche Formate?
          Welche Codecs?
          Fallen viele Filme an? (Gewerblich)
          Welches Budget ist maximal vorgesehen?
          
          Ich hab die Fragen mal als Video-Laie gestellt.  Ein Video-Profi, wird da mehr Fragen haben. (Spezialisierter Fachhändler für Videoschnitt-Systeme)
          
          Fazit: Wenn man  sich "verbessern" möchte, sollte wenigstens angegeben werden,
          wo man heute steht. Selbst, wenn jemand nicht "basteln" möchte, sollte jedoch ungefähr
          bekannt sein, was man beim Kauf erwirbt oder an Ausstatung haben will.
          
          Es wird sich hier, auch keiner finden, der "irgendein" Auto kaufen möchte und einfach mal
          löhnt. (Katze im Sack)
          
          Das Thema Videoschnitt ist umfangreich (siehe Links unten) und andere,  können das wesentlich besser beurteilen als ich.
          
          
          Es ist richtig, hier im Forum, die Mitglieder um Rat zu fragen und wie die gemachten Erfahrungen sind. Dann sollten aber, auch  genauere Anaben erfolgen, denn es soll ja was
          "verbessert" werden.
          
          
          Hier mal etwas, zu den Mindestanforderungen, verschiedener Software:
          
          (Nicht vollständig)
          
          http://de.cyberlink.com/products/powerdirector-ultimate/spec_de_DE.html
        
        
          http://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/system-requirements.html
        
        
          http://helpx.adobe.com/de/after-effects/system-requirements.html
        
        
          Ich hab mich mal umgesehen. Vielleicht hilft es, bei dem Wunsch, sich zu "verbessern"
          
          http://www.slashcam.de/artikel/Ratgeber/Der-optimale-PC-fuer-den-Videoschnitt---Teil-1--CPU--Mainboard-und-RAM.html
        
        
          http://www.slashcam.de/artikel/Ratgeber/Der-optimale-PC-fuer-den-Videoschnitt---Teil-2--Die-Grafikkarte---GPU-Beschleunigung-per-CUDA-und-OpenCL.html
        
        
          http://www.slashcam.de/artikel/Ratgeber/Der-optimale-PC-fuer-den-Videoschnitt---Teil-3--HDDs--SSDs--Netzteil-und-Gehaeuse.html
          
          
          Fragen, kann ich nicht qualifiziert beantworten, da ich Laie, in Video-Bearbeitung bin.
          Aber vielleicht helfen die Links, etwas weiter. Einige Beiträge, sind älter.
        
        
          MfG