Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

chkdsk = fehlermeldung, was nun ???

cerotikus / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo win 7 user,

nachdem ich mir eine externe 2 TB HDD (USB 3.0) gekauft habe, habe ich diese wegen einer Fehlermeldung mit chkdsk überprüft. (diesmal mit den richtigen eingaben)

nachdem er 99 % verarbeitet hat kam folgende Fehlermeldung:

488341004 freie Cluster verarbeitet.

Verifizierung freien Speicherplatz ist beendet.

Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger, um die Attributdefinitionstabelle zu berichtigen. CHKDSK abgebrochen.

es handelt sich um eine nagelneue Festplatte = TrekStor Data Station maxi light 3.0.

obwohl vorformatiert habe ich diese nochmals formatiert.

danach habe ich chkdsk h:/f /r /v durchführen lassen und obige Information erhalten.

ich verstehe diese Fehlermeldung nicht.

ist die platte defekt oder kann ich sie weiterverwenden ???

MFG

ceotikus

Wenn du dich klein,beleidigt oder depressiv fühlst, denke immer da´ran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe !!!
bei Antwort benachrichtigen
Hyperboreal cerotikus „danke für die antwort. habe den defragggler heruntergeladen ...“
Optionen

Hallo,

was mir noch einfällt ist:

externe Platte an einen anderen Rechner hängen und chkdsk dann dort

laufen lassen.

Komisch ist das schon. Evtl. würde es mir Einschlafprobleme bereiten.

Und vielleicht würde ich noch mal nach Problemen in Zusammenhang

mit der Nutzung von chkdsk googeln.

Aber ich denke, man kann die Platte erst mal benutzen...

Gruss

Hyperboreal

bei Antwort benachrichtigen