PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.451 Themen, 79.383 Beiträge

Staubfilter-Gewebe zuschneidbar gesucht

Maybe / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

viele von Euch kennen vielleicht diese quadratischen und runden Staubfilter für PC-Lüfter.

Leider hat mein Gehäuse keine Standardmaße und ich suche daher dieses extrem feinmaschige Gewebe, um es selber anzupassen und evtl. mit Magnetbald von innen an Metall-Mesh zu befestigen.

Leider finde ich nur vorgefertigte Filter, keine Gewebematten.

Danke und Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Nachtrag zu: „Staubfilter-Gewebe zuschneidbar gesucht“
Optionen

Moin,

da ich heute mit meiner Freundin unterwegs war, konnte ich es riskieren, ein paar Nylon-Strümpfe zu kaufen. Das Beziehen der Metallgitter war ein wenig tricky, aber es scheint tatsächlich zu funktionieren. Je nach Zug kann man die Maschen weiter oder enger ziehen. Befestigt habe ich sie mit der Hackenseite von selbstklebendem Klettband.

Das Problem mit der empfohlenen Filtermatte ist die Farbe. Mein PC steht im Wohnzimmer und das vordere Gitter ist im Sichtbereich. Es sollte also möglichst unauffällig sein.

Es handelt sich um dieses Gehäuse hier:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Midi-Tower-Gehaeuse/Aerocool-Vx-e-Pro-Limited-Edition-Midi-Tower-black::15439.html

Vorne ist ein 140er Lüfter und eine Art Turbine untergebracht. Das erzeugt eine sehr gute Kühlung, schaufelt aber auch extrem viel Staub ins Gehäuse. Und die Reinigung ist fast unmöglich, ohne alles auseinander zu bauen, man kommt weder von vorne, noch von innen an den Lüfter. An der Seite ist ein 250er Lüfter, hinter einem Metallgitter. Auch dieses habe ich bezogen.

Vorher hatte ich bereits eine Filtermatte einer Dunstabzugshaube getestet und Fliegengitter. Die Matte bremmste den Lüfter, das Fliegengitter war zu grobmaschig.

Danke für Eure Hilfe! Nylonstrümpfe, da wäre ich nie drauf gekommen. 2 Stück kosten grade mal 2 Euro und man kann davon, je nach Größe, bis zu 10 Filter bauen.

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen