Office - Word, Excel und Co. 9.706 Themen, 40.868 Beiträge

Excel Summenbildung

Mick1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe folgendes "Problemchen" auf den Tisch und komme irgendwie mit der Lösung nicht weiter. Folgende Problematik: 

Exceltabelle, Monatsumsätze werden eingetragen; 1. bis Monatsende; mehrere Mitarbeiter angelegt (Spalte C,D, E  usw.). Summe, Durchschnitt usw. - kein Thema. Nun aber mein Problem.  Mitarbeiter C hat nur Umsatz bsp. weise am 1, 6, 9 , 20. des Monats gemacht. Wie komme ich auf die Summe der gemachten Umsatztage? Um bei diesen Bsp. zu bleiben: der Mitarbeiter hat 3000 € Umsatz bei 4 Arbeitstagen gemacht. Heißt also - ich benötige die Summe der gearbeiteten Tage, wenn in diesen Tagen ein Umsatz eingetragen wird. Wie kann man das anstellen?

Vielen Dank schon mal im voraus, wieder mal.

 

 

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 Mick1 „Excel Summenbildung“
Optionen

Ich gebe Dir mal einen Denkanstoß.

Ich habe eine Tabelle, da muss ich die Kilometer von zwei Leuten getrennt zusammenzählen.

In der Spalte B steht der Anfangsbuchstabe des Namens ( bei mir C oder W).In der Spalte A steht das Datum, wann gefahren wurde.
In der Spalte E stehen dann die Kilometer.
Die Tabelle hat eine Überschrift und erweitert sich dynamisch bis Ende des Jahres.
Spalte E hat derzeit Einträge von E2 bis E137

Für Person C sieht die Formel so aus:

=SUMMENPRODUKT(($A$2:$A137 > 0)*($B$2:$B137 = "C")*$E$2:$E137)

Das bedeutet, nur wenn in Spalte A ein Datum steht ( > 0), dann werden alle Zahlen von Spalte E zusammengezählt, vorausgesetzt in Spalte B wird der Buchstabe "C" gefunden.

Das gleiche natürlich analog für "W".

Vielleicht kannst du damit dein Problem elegant lösen.

Und für die Anzahl der Tage gibt es die Funktion ISTLEER

bei Antwort benachrichtigen