Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.687 Themen, 38.714 Beiträge

Datenbank auf der Homepage

unterschef / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Freundeskreis, heute mal eine besondere Frage und da wäre ein MySQL-Fachmann gefragt: Während ich alle Websites mit Dreamweaver mache, kommt jetzt erstmals ein spezielles Prob auf mich zu: In eine meiner Websites will ich eine Excel-Datei mit 20 Spalten -eigentlich- einbauen (letztlich eine Personendatenbank mit ergänzenden Feldern). Dazu könnte ich bei HostEurope, meinem Hoster, auf freie MySQL-Datenbanken zurückgreifen, jedoch bin ich so frei zu sagen: Davon verstehe ich nicht die Bohne, wenngleich Excel und zur Not auch Access für mich keine Böhmischen Dörfer sind. Nur zwei Leute sollen Editierrechte haben, die restlichen nur Leserechte (Passworteingabe ist schon eingerichtet). Was fange ich am besten an? Kann man -für andere lesbar??- auch eine Excel-Datei, die durch die 20 Spalten sehr breit ist, ins Netz laden?
Hochladen kann man alles, aber ist es auch sinnvoll?
Sagt mal Eure fachliche Meinung.
der unterschef

bei Antwort benachrichtigen
the_mic unterschef „Und wieder zuerst mal danke! Ich habe zwischenzeitlich ...“
Optionen

Dann brauchst du ein passwortgeschütztes Skript, das es ermöglicht, die Excel-Datei hochzuladen. Auf die hochgeladene Datei braucht dann nur noch ein Link gesetzt zu werden.

Allerdings benötigen dann die Benutzer eine installierte Office-Anwendung, um die Tabelle anschauen zu können. Wer die Seite mit Telefon oder Tablet ansurft, hat dies aber nicht zwingend installiert. Auch sonst ist die Lösung meiner Meinung nach sehr unelegant.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen